ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Ε
(1:0) - (0:1) - (2:0)
25.10.2022, 19:30 Uhr

Spannendes Duell gegen die Tigers

Wild Wings verlieren knapp in Straubing

Þ25 Oktober 2022, 22:45
Ғ526
ȭ
schwenningen
Schwenninger Wild Wings

Nach dem Sieg gegen München, gingen die WILD WINGS mit viel Rückenwind in die heutige Partie gegen die Straubing Tigers. In dem spannenden Duell gegen den 12. Platzierten stand Keeper Marvin Cüpper zwischen den Pfosten. Auch Neuzugang David Ullström gab in dieser Partie sein Debüt für die Neckarstädter. Viele Torchancen, aber zu wenig Tore: Was gegen München vorerst überwunden erschien, machte heute wieder den entscheidenden Unterschied.

Dieses Mal taten sich die WILD WINGS etwas schwer, in die Partie zu finden. Direkt zu Beginn des Spiels, konnten die Hausherren im Powerplay den frühen Treffer zum 1:0 erzielen. Damit machten sich die Straubinger als Team mit der besten Überzahleffizienz alle Ehre. Die Schwenninger hingegen hatten Schwierigkeiten, aus dem eigenen Drittel zu kommen und sich offensiv gefährliche Aktionen herauszuspielen. Dennoch konnten die WILD WINGS mit guten Defensivaktionen dem Druck der Tigers entgegenwirken. Da die Hausherren jedoch etwas souveräner wirkten, war die Führung zur ersten Drittelpause nicht unverdient. Im zweiten Drittel hingegen dominierten die WILD WINGS weitestgehend die Partie. Die Gäste spielten sich mehr Torchancen heraus und erzielten gleich zu Beginn den Ausgleichstreffer. Offensiv waren die Schwenninger deutlich aggressiver als im ersten Drittel. Doch auch die Hausherren ließen nicht nach und konnten sich gegen Ende des Mitteldrittels wieder gute Möglichkeiten erarbeiten. Doch defensiv agierten die Gäste weiter stark. Somit ging es mit einem 1:1 in die Kabine. Das letzte Drittel war wohl das ausgeglichenste. Beide Mannschaften hatten gute Möglichkeiten in der Offensivzone. Relativ früh gingen jedoch erneut die Tigers in Führung. Nachdem die Hausherren zwischendurch einiges zuließen, waren sie im dritten Drittel in der Defensivzone wieder gefestigt. Deshalb hatten die WILD WINGS Probleme, ihre guten Chancen zu verwerten und scheiterten dabei auch am starken Goalie der Tigers. Am Ende waren die Hausherren ein Stück weit effizienter und gewannen mit 3:1.

Sebastian Uvira
„Es ist einfach schwierig mit nur einem Tor ein Spiel zu gewinnen. Der Cüpps hat hinten alles gegeben und nur zwei Dinger reingelassen. Wir müssen mehr Tore schießen, wobei der Straubinger Torhüter heute auch stark gehalten hat. Wir hatten schon sehr gute Offensivakzente und Chancen. Ich selbst hatte drei, vier gute Möglichkeiten und muss schauen, dass ich jetzt echt mal wieder einen reinhaue. Dann sieht das auch schon wieder ganz anders aus.“ 

Harold Kreis
„Das Spiel hat aus unserer Sicht nicht gut begonnen. Wir hatten gesagt, wir müssen hart und diszipliniert spielen und den stärksten Teil der Tigers, das Powerplay, vom Eis lassen. So fiel dann aber auch schon das erste Tor. Es gab sicherlich ein Übergewicht für Straubing im ersten Drittel, aber dafür hat das zweite Drittel für uns gut begonnen, indem wir den Ausgleichstreffer erzielten. Und dann war es ein Spiel, das auf- und abwärts ging. Insgesamt hat meine Mannschaft viel Laufarbeit geleistet und stark gekämpft, um einige Torchancen zu kreieren. Am Ende konnten wir es dann jedoch nicht mehr aufholen. Letztendlich ist es eine ärgerliche Niederlage, aber Straubing hat über die 60 Minuten mehr in der Offensive getan, um die Tore zu schießen, als wir.

Auch diese Woche geht es Schlag auf Schlag weiter: Nach zwei Auswärtsspielen, steht für die WILD WINGS am Freitag wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast in der Helios Arena sind die Nürnberg Ice Tigers. Die Scheibe fällt um 19:30 Uhr. Mit dem Auswärtsspiel in Frankfurt schließen die Neckarstädter dann die zwei anstrengenden Wochen mit jeweils 3 Spielen ab. Das Spiel gegen den Aufsteiger findet am Sonntag, um 19 Uhr, statt.

TORE:
1:0 | T. St. Denis #74 - J. Lipon #88; M. Brandt #92 | 02:56 [PP]
1:1 | B. DeFazio #26 - V. Lajunen #4; S. Uvira #93 | 20:21
2:1 | M. Zimmermann #13 - T. St. Denis #74; M. Zengerle #89 | 42:40
3:1 | M. Connolly #22 - L. Adam #90; B. Manning #23 | 59:18

STRAFMINUTEN:
Straubing 2
Schwenningen 2

ZUSCHAUER:
3.094

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ