ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Sieg in München

Schwenningen gewinnt in Oberbayern nach Penaltyschießen

Þ04 Januar 2019, 23:18
Ғ997
ȭ
schwenningen
Schwenninger Wildwings

Schwenningen holt nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg. Mit einem 2:1 (0:0, 0:1,1:0,0:0,1:0) nach Penaltyschießen holten die Wild Wings wichtige zwei Punkte beim EHC Red Bull München.

Trainer Paul Thompson musste auf Kalle Kaijomaa, Ville Korhonen, Marc El-Sayed verzichten. Vili Sopanen musste sich vor der Partie krank abmelden. Hinein ging es in das Spiel gegen den EHC Red Bull München mit einem druckvollen Start der Hausherren. München gleich in der Anfangsphase mit einem Powerplay- Stefano Giliati musste wegen Behinderung vom Eis. Aber Schwenningen verteidigte die erste Strafzeit gut. Schwenningen wagte sich erst in der 8. Spielminute gefährlich vor das Münchner Tor. Marcel Kurth mit dem feinen Pass auf Verteidiger Kyle Sonnenburg, der aber beim Abschluss geblockt wurde.

Mit dem torlosen Remis ging es in die Pause. Nach dem Wechsel war Schwenningen nun viel präsenter auf dem Eis und deutlich besser in den Zweikämpfen. Nach zwei Minuten im Mittelabschnitt mussten die Wild Wings erneut in Unterzahl ran. Diesmal nutzte der Tabellenzweite das Powerplay auf dem Eis zum 1:0. Trevor Park mit zuviel Platz im Slot und er ließ Strahlmeier im Kasten der Wild Wings keine Chance.

In der 27. Minute hatte Rech die große Chance auf den Ausgleich. Kurth mit dem guten Pass auf den französischen Nationalspieler, doch der scheiterte an Kevin Reich im Kasten des EHC Red Bull München. Schwenningen leistete sich aber auch in der Folgezeit viele Strafen. Doch die Mannschaft von Paul Thompson erneut gut in Unterzahl und mit der erneuten Chance zum Ausgleich. Stefano Giliati scheiterte im Duell am Münchner Keeper.

Mit der knappen 1:0-Führung ging es in das letzte Drittel. Vier Minuten nach Wiederbeginn war es Rihards Bukarts, der die mitgereisten Fans aus Schwenningen zum Jubeln brachte. Mit einem Alleingang traf er zunächst nur den Pfosten, aber die Scheibe trudelte über die Torlinie zum Ausgleich nach 46 gespielten Minuten.

Beide Mannschaften mit Chancen die Entscheidung in der regulären Spielzeit, aber weitere Tore sollten nicht fallen nach 60 Minuten. Auch in der Overtime erarbeiteten sich Schwenningen und München beste Chancen, sodass das Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Und hier traf Istvan Bartalis zum entscheidenden 2:1 für Schwenningen.

Am kommenden Sonntag geht es weiter, dann sind die Grizzlys Wolfsburg zu Gast in Schwenningen. Bully ist um 16.30 Uhr- Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online und im Fanshop der Wild Wings in der Jakob-Kienzle-Straße in Schwenningen.

 

Tore:
1:0 22:46  T. Parkes #84
1:1 45:26 R. Bukarts #8
1:2 65:00 I. Bartalis #90 PEN

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ