Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Θ-Η
(0:1) - (1:2) - (2:0) - (1:0 ОТ)
28.04.2025, 03:30 Uhr

Oilers ziehen Spiel 4 in der Overtime

Draisaitl erzielt Gamewinner gegen Los Angeles

Þ28 April 2025, 09:04
Ғ735
ȭ
Logo_Edmonton_Oilers.svg (1)
Edmonton Oilers

EDMONTON – Leon Draisaitl erzielte in der Verlängerung in der 18. Minute ein Powerplay-Tor für die Edmonton Oilers, die am Sonntag im Rogers Place mit 4:3 gegen die Los Angeles Kings gewannen und damit in der Ersten Runde der Western Conference die Best-of-Seven-Serie mit 2:2 gleichziehen.
 

Draisaitl markierte den Siegtreffer nach einem Abpraller vom rechten Kreis, nachdem Evan Bouchard, der im dritten Drittel zwei Tore erzielt hatte, 29 Sekunden vor Ende des Drittels den Ausgleich erzielt hatte.

Spiel 5 findet am Dienstag in Los Angeles statt (10 p.m. ET, Mi. 4 Uhr; NHL.tv, SkySport).

Draisaitl verbuchte außerdem drei Assists, Connor McDavid zwei Assists und Corey Perry erzielte den Treffer für die Oilers, die als Dritter der Pacific Division in die Playoffs gestartet waren. Calvin Pickard parierte 38 Schüsse.

Darcy Kuemper parierte 44 Schüsse, Trevor Moore, Warren Foegele und Kevin Fiala erzielten die Tore für die Kings, die Zweiter der Pacific Division waren. Phillip Danault lieferte zwei Vorlagen.

Bouchard erzielte 29 Sekunden vor Ende des dritten Drittels den Ausgleich zum 3:3, nachdem Pickard zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis genommen worden war. Er nahm einen Pass von Draiasitl an der Blauen Linie direkt mit und schoss den Puck hoch an Kuemper vorbei ins Tor, um die Verlängerung zu erzwingen.

Bouchard markierte auch nach 7:51 Minuten des dritten Drittels den 2:3-Anschluss, als er den Puck in den Torraum schoss, wo er vom Schlittschuh des Kings-Verteidigers Drew Doughty ins Tor abprallte und ihm damit sein drittes Tor in zwei Spielen bescherte.

Moore brachte die Kings in der 10. Minute des ersten Drittels mit 1:0 in Führung. Er stoppte einen Klärungsversuch von Oilers-Verteidiger Darnell Nurse an der rechten Bande, nahm dann einen Pass hinter dem Rücken von Phillip Danault an, lief zum rechten Punkt und schoss den Puck mit einem Handgelenksschuss durch Pickards Beine.

Foegele baute die Führung in der 1:31 Minute des zweiten Drittels auf 2:0 aus, nachdem Danault Connor Brown im Angriffsdreieck den Puck abgenommen und nach vorne zu Foegele gepasst hatte, der hinter Nurse kam und den Puck an Pickards Schoner vorbei ins Tor schob.

Perry verkürzte in der 4:11 Minute des zweiten Drittels im Powerplay auf 2:1, als er einen Pass von Draisaitl auf der linken Seite des Tors annahm, einen ersten Rückhandschuss abgab, den Abpraller in der Luft herunterholte und ihn dann an Kuemper vorbei ins Tor schob.

Fiala erzielte in der 7:32 Minute des zweiten Drittels das 3:1, als er einen Pass von Alex Laferriere an der blauen Linie abfing und den Puck an Pickards rechtem Arm vorbei ins Tor hob.

 

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige