ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ε-Ζ
(1:0) - (0:0) - (0:2)
09.09.2022, 18:30 Uhr

Löwen zu Gast im Haifischbecken

6. Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart

Þ09 September 2022, 14:39
Ғ517
ȭ
frankfurt
frankfurt

Das nächste Vorbereitungsspiel für die Löwen Frankfurt steht an - so geht es für die Mannschaft am Freitag, den 09. September 2022 nach Köln. Der Spielbeginn ist um 18:30 Uhr. 

Lage der Löwen

Knappe Kiste Nachdem die Löwen im Vorbereitungsspiel gegen die Bietigheim Steelers am Freitag, den 02. September mit einem 5:2 siegreich nach Hause fahren konnten, gelang ihnen gegen die Wild Wings das entscheidende Tor in der Overtime nicht. Mit einer 2:3 Niederlage nach Verlängerung mussten sich die Löwen geschlagen geben. Im Match am Sonntag waren die Frankfurter im ersten Drittel die dominierende Mannschaft und erzielten in der 4. Spielminute ein frühes Tor durch Ryan Olsen. Dabei sollte es bis zum zweiten Drittel bleiben, da Bastian Flott-Kucis das Tor der Löwen sauber halten konnte. Im weiteren Spielverlauf konnte die Heimmannschaft den Rückstand jedoch aufholen. Hier zeigte sich dann aber, dass sich die Löwen auch nach der Aufholjagd der Wild Wings nicht aus dem Konzept bringen ließen, da sie mit Rylan Schwartz wieder nachzogen. Ernüchterung gab es dann im letzten Drittel mit dem Ausgleich durch die Wild Wings und der damit einhergehenden Overtime. Schon nach wenigen Augenblicken konnte die Abwehr und Bastian Flott-Kucis überwunden werden. Überzeugen konnten die Löwen aber im Unterzahlspiel, welches sie immer wieder schadlos überstehen konnten.

Der Gegner

Gefährlicher Haifischkäfig Die Kölner Haie siegten in ihrem letzten Spiel am vergangenen Sonntag mit 5:2 gegen die Bietigheim Steelers auswärts. Für die Haie war dies ein entscheidendes Spiel, da vor 50 Jahren dort der Aufstieg in die DEL festgeschrieben wurde. Spielend im Jubiläumstrikot fand die Mannschaft erst spät ins Spiel, konnte aber schon ein frühes Tor durch Jason Bast erzielen. Das zweite Drittel sollte den Weg ebnen und so erzielten die Haie gleich drei weitere Tore. Die Abwehr der Steelers konnte problemlos durchbrochen werden und auch das letzte Tor durch Landon Ferraro in der 46. Spielminute zeigten die Stärke der Mannschaft. Die Haie zeigten wenige Schwächen, die die Löwen nun ausfindig machen und für sich nutzen müssen. Ein frühes Tor könnte ein Garant sein, das Haifischbecken ins Ungleichgewicht zu bringen.

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ