ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
SO
Η-Θ
(0:0) - (2:2) - (1:1) - (0:0 ОТ) - (0:1 SO)
23.12.2020, 18:30 Uhr

Knappe 3:4 Niederlage gegen München

Tigers unterliegen denkbar knapp im Penaltyschießen

Þ23 Dezember 2020, 23:21
Ғ1492
ȭ
straubing-tigers
Straubing Tigers

Am heutigen Mittwochabend musste sich die Mannschaft von Headcoach Tom Pokel zum Saisonauftakt knapp mit 3:4 nach Penalty-Schießen dem EHC Red Bull München geschlagen geben.

Die Straubing Tigers starteten druckvoll in den 1. Spielabschnitt und hatten durch Sandro Schönberger nach Zuspiel von T.J. Mulock bereits in der 2. Minute die Gelegenheit zur frühen Führung. Zwar kamen auch die Gäste aus der Landeshauptstadt zu ihren Gelegenheiten, die Anfangsphase bis zum 1. Powerbreak gehörte jedoch den Hausherren. Eine Strafzeit gegen Adrian Klein wegen Haltens konnten die Straubing Tigers gegen immer stärker werdende Münchner schadlos überstehen und damit ging es mit einem Spielstand von 0:0 in die 1. Pause. Knapp 2 Minuten nach Beginn des Mittelabschnitts erzielte Nick Latta mit seinem 1. PENNY DEL Tor für die Straubing Tigers die Führung für sein Team, doch nur wenige Augenblicke später egalisierte Yasin Ehliz den Spielstand mit seinem Treffer zum 1:1. Wiederum nur kurze Zeit später brachte Mark Voakes den EHC Red Bull München durch sein Tor zum 2:1 aus Sicht der Gäste in Führung. Doch die Straubinger steckten nicht auf, erarbeiteten sich zum Teil gute Torchancen und Mike Connolly erzielte knapp 6 Minuten vor Ende des Mitteldrittels den 2:2-Ausgleich. Die BIG SAVE – Hockey Hero Fanaufsteller im Eisstadion am Pulverturm sahen eine ausgeglichene Partie, die hin und her wogte und da bis zur 2. Pausensirene keine weiteren Treffer mehr fielen, begaben sich beide Mannschaften anschließend beim Spielstand von 2:2 in ihre Kabinen. Auch im Schlussabschnitt schenkten beide Teams keinen Zentimeter Eis her und kämpften verbissen um den nächsten Treffer. Etwa 6 Minuten vor dem Ende erhielt Yannik Seidenberg eine 2+2-Minuten-Strafe wegen Hohen Stocks und die Straubing Tigers konnten aus der folgenden 4-minütigen numerischen Überlegenheit Kapital schlagen: Sena Acolatse konnte die im Torraum liegen Scheibe an Kevin Reich im Tor der Münchner vorbei zum 3:2 einschieben. Eine Minute vor dem Ende der Partie glich wiederum Yasin Ehliz den Spielstand erneut aus und so ging es in die Verlängerung. In der Overtime fiel kein Tor und daher musste die Entscheidung im Penalty-Schießen gefunden werden. Hier war es am Münchner Philip Gogulla den Schlusspunkt unter diesen Eishockey-Abend zu setzen und den Sieg für seine Mannschaft zu holen.

Ausblick

Am 2. Weihnachtsfeiertag sind die Straubing Tigers zu Gast bei den Adler Mannheim (26.12.2020, 16:30 Uhr, SAP Arena, Mannheim), im 1. Spiel des neuen Jahres erwartet die Mannschaft von Tom Pokel dann den ERC Ingolstadt zum nächsten Derby (02.01.2021, 20:00 Uhr, Eisstadion am Pulverturm, Straubing). Im Anschluss machen sich die Straubing Tigers dann auf den Weg nach Baden-Württemberg zu den Schwenninger Wild Wings (04.01.2021, 18:30 Uhr, Helios Arena, Villingen-Schwenningen).

Straubing Tigers vs. EHC Red Bull München 3:4 n.P. (0:0, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1)

Tore:
1:0 (21:58) Latta (Laganière, Brandt, EQ)
1:1 (22:51) Ehliz (Hager, Kastner, EQ)
1:2 (25:33) Voakes (Bourque, Parkes, EQ)
2:2 (33:57) Connolly (Williams, Acolatse, PP1)
3:2 (56:51) Acolatse (Williams, PP1)
3:3 (59:05) Ehliz (Redmond, Seidenberg, EQ-EA)
3:4 (65:00) Gogulla (SO)

Strafen:

Straubing: 08 Minuten München: 14 Minuten

DEL

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ