ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Ι
(0:4) - (2:1) - (0:0)
07.10.2022, 20:00 Uhr

HEV macht im ersten Drittel alles klar

5:2 Sieg bei den Rockets der EG Diez Limburg

Þ08 Oktober 2022, 12:26
Ғ628
ȭ
HEV-Wappen_dunkel_freigestellt
Herner EV

Der Herner Eissportverein hat auch das vierte Auswärtsspiel der laufenden Oberliga Nord-Saison für sich entscheiden können. Bei der EG Diez-Limburg gab es einen verdienten 5:2 (4:0/1:2/0:0)-Erfolg, der bereits im ersten Drittel klargemacht wurde.

Den Miners stand dabei erstmals in dieser Saison der komplette Kader zur Verfügung. Dies hatte zur Folge, dass David Kirchhoff eine Pause bekam und den Weg nach Diez-Limburg nicht mit antrat. Dieser Weg erwies sich sowieso als sehr beschwerlich. Trotz pünktlicher Abfahrt musste die Partie etwas nach hinten verschoben werden. Der HEV stand fast durchgehend im Stau.

Davon ließen sich die Gysenberger aber nichts anmerken. Finn Becker, der sein Saisondebüt feierte, hielt den ersten Schuss der Gastgeber souverän fest, auf der anderen Seite war es Dennis Swinnen, der sein Team mit 0:1 in Führung brachte. In der Folge legte Chris Seto, der einen Peleikis-Schuss entscheidend abfälschte, den zweiten Treffer nach und als Braylon Shmyr einen Alleingang zum 0:3 vollendete war das Spiel fast schon entschieden. Kurz vor der ersten Pause legte Kevin Kunz im Nachschuss den vierten Treffer nach.

Im zweiten Abschnitt verwaltete der HEV das Geschehen, ohne dabei in Bedrägnis zu kommen. Auf das 1:4 von Paul König hatte Chris Seto schnell die richtige Antwort, den Schlusspunkt der Partie setzten die Gastgeber dann bereits in Spielminute 33. Lauris Bajaruns traf in Überzahl.

Das letzte Drittel hatte nur noch wenige Highlights zu bieten. Finn Becker beendete sein erstes Saisonspiel mit einer guten Leistung im Herner Gehäuse und hielt seinen Kasten in den letzten 20 Minuten sauber.

Danny Albrecht war mit der Leistung seines Teams dennoch nicht komplett zufrieden: „Wir hatten ein gutes erstes Drittel mit einer sehr starken Chancenverwertung. Zudem hat Finn Becker sehr gut gehalten“, fasste er zwar die positiven Aspekte zusammen, relativierte dann aber: „Wir haben jedoch in der eigenen Zone zu viele Fehler gemacht und zu viele Zweikämpfe verloren. Am Ende bin ich glücklich über die drei Punkte, aber es war sicher nicht unser bester Auftritt.“

Am Sonntagabend geht es für die Miners zuhause in der Hannibal-Arena am Gysenberg gegen die Hammer Eisbären weiter. Bully ist dann um 18.30 Uhr. „Es ist der Ansporn der Jungs, dass sie jedes Spiel gewinnen wollen. So gehen wir auch in jede Partie und so wollen wir auch arbeiten“, blickt der HEV-Coach voraus. 

Tore:
0:1 08:34 Swinnen (Cornett)
0:2 11:04 Seto (Peleikis/Liesegang)
0:3 15:04 Shmyr (Liesegang/Shevyrin)
0:4 17:11 Kunz (Shmyr/ Köhler)‘
1:4 29:11 König (Gutjahr/Bettahar)
1:5 30:28 Seto (Fominych/Ackers)
2:5 32:35 Bajaruns (Kolupaylo/Kalns) – PP1

Strafen: 6-10
Offizielle Zuschauerzahl: 201

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ