ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ε-Ι
(0:2) - (1:3) - (0:0)
19.03.2024, 19:30 Uhr

Füchse können Matchup nicht umsetzen

Kassel gewinnt in Weißwasser in Spiel vier mit 5:1

Þ20 März 2024, 17:46
Ғ213
ȭ
LFX_Logo-2020
Lausitzer Füchse

Bei den Lausitzer Füchsen gab es in den letzten Minuten vor Spielbeginn noch einen kurzfristigen Wechsel im Kader. Clarke Breitkreuz musste nach dem Aufwärmen passen, dafür kam Justin van der Ven ins Aufgebot. Die Füchse mussten bereits in der zweiten Minute im Penaltykilling ran, da die Schiedsrichter Kristian Blumenschein für zwei Minuten vom Eis stellten. Die Hausherren ließen die Gäste nicht in die Aufstellung kommen und überstanden die Zeit schadlos. In der fünften Minute konnten sich die Huskies im Drittel der Füchse die Scheibe erkämpfen und machten mit einem mustergültigen Spielzug das 0:1. Die Hausherren kamen durch den schnellen Gegentreffer etwas aus dem Tritt und Kassel nutzte die nächste Chance in Minute sieben. Der Schuss wurde kurz vor dem Gehäuse von Nikita Quapp umgelenkt und fand so den Weg ins Netz. 0:2 nach 7 Minuten.  Die Weißwasseraner wussten an diesem Abend im ersten Abschnitt nicht wirklich zu überzeugen und konnten erst zum Ende des Drittels vereinzelt mit besseren Aktionen den Huskies gefährlich werden.

Kassel setzte nach der Pause die Hausherren von Beginn an weiter unter Druck und erhöhte in der 25. Minute auf 0:3. Bei den Lausitzer Füchsen war jetzt ein Leistungsabfall gegenüber den letzten Partien zu erkennen. Eine Rolle dürfte auch noch spielen, dass Lukas Valasek nach der Pause auch nicht mehr auf das Eis zurückkam und damit der nächste Spieler im Team fehlte. Die wenigen Kasseler Fans jubelten in der 33. Minute zum vierten Mal an diesem Abend. Louis Brune baute die Führung des Favoriten in dieser Partie weiter aus. Und je länger dieses Drittel dauerte um so dominanter agierten die Nordhessen in ihrer Offensive. Weißwasser musste minutenlang im eigenen Drittel arbeiten um einen nächsten Treffer zu verhindern. Erleichterung und Jubel gab es dann für die BlauGelben und die rund 2500 Füchsefans in der 39. Minute. In Überzahl machte Roope Mäkitalo das 1:4. Die Freude währte allerdings nur kurz, denn 25 Sekunden vor Ende konnte Kassel in einem blitzschnellen Konter noch den fünften Treffer erzielen.

Die Füchse mussten in den letzten 20 Minuten auch noch auf Kristian Blumenschein verzichten und so wurde es für die Hausherren eine Frage der Kräfte, ob sie hier noch etwas entgegenzusetzen hatten. Eine äußerst stimmungsvolle Unterstützung gab es von den Fans der Lausitzer Füchse, die an diesem Abend trotz des Spielstandes ordentlich feierten und das Team kräftig unterstützten. Kassel blieb, wenn auch nicht mehr mit voller Leistung, immer gefährlich. In den verbleibenden 2 Spielminuten dieser Partie wurde dann Nikita Quapp noch einmal ordentlich gefordert, konnte einen weiteren Gegentreffer jedoch verhindern. Somit steht es in der Serie best of seven 3:1 für die Kassel Huskies. Die nächste Partie gibt es am Freitag Auswärts in der Nordhessen Arena in Kassel.

Torfolge

0:1 (5.) Yannik Valenti ( Stephen MacAulay , Rylan Schwartz )

0:2 (7.) Louis Brune (Tristan Keck )

0:3 (25.) Joel Lowry ( Ryan Olsen , Jake Weidner )

1:4 (39) PP1 Roope Mäkitalo ( Dominik Bohac , Lane Scheidl )

1:5 (40.) Jake Weidner ( Rylan Schwartz , Ryan Olsen )

 

Strafen

Lausitzer Füchse 1(2-0-0)                         
Kassel Huskies  3(2-4-0)

Zuschauer          2525

 

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ