ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Ε
(1:0) - (0:1) - (2:0)
25.10.2022, 19:30 Uhr

Entschlossen gegen Straubing

Wild Wings wollen Momentum nutzen

Þ25 Oktober 2022, 08:53
Ғ514
ȭ
schwenningen
Schwenninger Wild Wings

Nach dem Sieg am Sonntag gegen den Tabellenführer aus München, wollen die Jungs vom Neckar nachlegen. Heute stehen sie gegen die Straubing Tigers auf dem Eis. Eröffnungsbully ist um 19:30 Uhr. Für dieses Duell wollen die WILD WINGS insbesondere die vielen positiven Aspekte aus dem gestrigen Spiel mitnehmen.

„Die Mannschaft hat gestern sehr entschlossen agiert. Wir hatten unser Forechecking aufgrund der Verteidigersituation umgestellt und uns teilweise zurückgezogen. Die Spieler haben nicht so viel Zeit in der Defensivzone verbracht bzw. sich besser aus dem Druck befreit und hatten so im Umkehrschluss mehr Energie in der Offensivzone“, beschreibt Cheftrainer Harold Kreis. Nach dem die WILD WINGS in den vergangenen Partien des Öfteren etwas zu kompliziert spielten, konnten sich die Schwenninger gestern mit simplen Lösungen 5 Treffer erarbeiten. Dabei habe man auf die Chancen gewartet, um im entscheidenden Moment Tore zu schießen. Darüber hinaus brachte die Mannschaft über 60 Minuten eine konstante Leistung, womit die WILD WINGS in den letzten Wochen Schwierigkeiten hatten. Dass München sich ebenfalls gute Chancen herausarbeite, war klar. Allerdings absolvierte Eriksson erneut eine überragende Partie und auch in Unterzahl ließ man wenig anbrennen. Zu guter Letzt waren auch die Wechsel bedeutend für den gestrigen Sieg: Das Team hat sich selbst gut aufgeteilt und die Spieler haben sehr diszipliniert gewechselt.

Am heutigen Montag erholen sich die Jungs etwas, bevor es morgen weiter geht. Dabei genießen die Spieler im Moment auch die Zeit miteinander. Dieser Zusammenhalt spielt im Eishockey eine große Rolle. Auch gegen die Tigers kommt es insbesondere auf folgende Faktoren an: kluge Entscheidungen, Entschlossenheit und Kampfgeist. Straubing hat gestern gegen Iserlohn verloren. „Sie sind momentan nicht in Betriebstemperatur, so wie man es von ihnen kennt“, so Kreis. Dennoch werde die Mannschaft von Headcoach Tom Pokel mit viel Druck agieren. Aus diesem Grund müssen die WILD WINGS versuchen, die Dinge umzusetzen, die im Duell gegen München zum Erfolg geführt haben. Man müsse ebenfalls warten, bis sich eine gute Gelegenheit ergibt. 

Neuzugang David Ullström morgen auf dem Eis 

Im Duell gegen die Straubing Tigers muss das Trainerteam rund um Harold Kreis erneut auf folgende Spieler verzichten: Kai Zernikel und Manuel Alberg fallen krankheitsbeding aus. Auch Johannes Huss ist nicht einsatzfähig. Bei ihm wird eine Untersuchung am kommenden Mittwoch entscheiden, ob er bereits am Donnerstag wieder mit dem Training einsteigen kann. Will Weber wird den WILD WINGS nach einer schwereren Verletzung voraussichtlich noch 2 bis 4 Wochen fehlen. Genaueres wird eine morgige Untersuchung beim Spezialisten ermitteln. Damit bleibt die Verteidigersituation weiterhin angespannt. Morgen spiele man deshalb erneut nur mit 4 Abwehrspielern. Falls es tatsächlich Not am Mann geben sollte, zieht Kreis in Betracht, etwa Boaz Bassen in die Verteidigung nachzurücken. Zwischen den Pfosten wird Keeper Marvin Cüpper stehen.

Nachdem heute offiziell bestätigt wurde, dass sich David Ullström und die WILD WINGS auf eine gemeinsame Zusammenarbeit einigten, wird der Neuzugang morgen direkt sein erstes Pflichtspiel für die Neckarstädter bestreiten. Dabei stehe noch nicht fest, in welcher Reihe der technisch sowie taktisch gut ausgebildete Spieler agieren wird. Zudem wird Kreis seine Einsätze morgen noch dosieren.

Nach dem Tryout letzte Woche, ist nun die Entscheidung gefallen. Den Verantwortlichen der Schwenninger war wichtig, zu sehen, wie Ullström trainiert und dass man evaluiert, ob er zu 100 % fit ist. Ullström habe überhaupt keine Bewegungseinschränkungen und sei voll belastbar. Einzig die Spielkondition ist noch nicht voll ausgeprägt, weswegen er vorerst gezielt eingesetzt wird. Der gebürtige Schwede treffe allerdings gute Entscheidungen auf dem Eis und verstehe die Sportart. Aus diesem Grund geht Sportdirektor Christof Kreutzer davon aus, dass er schnell zu seinem Spiel zurückfinden wird. „David Ullström hat absolute Qualität. Ich freue mich, dass er bei uns ist und ich denke, dass er uns weiterhelfen kann“, so Kreutzer.

Generell sei der Spielermarkt im Moment sehr schwierig. Gerade in Bezug auf die Verteidigung müsse man deshalb schauen, was in der Zukunft machbar ist. Falls die Schwenninger einen passenden Spieler finden, werden sie darum kämpfen, dass der Besagte seinen Weg an den Neckarursprung findet.

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ