ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Denis Shvidki auch in der kommenden Spielzeit ein Pinguin

Þ04 August 2011, 11:12
Ғ1744
Denis Shvidki, der erst im Oktober der abgelaufenen Saison zu den Pinguinen stiess, fand von Spiel zu Spiel besser in die Mannschaft und konnte gerade in den Play-Offs durch seine Punktstärke und Spielverständnis dem Team stark weiterhelfen. Nicht zuletzt seine 5 Punkte (2 Tore, 3 Assists) in 8 Play-Off Spielen trugen zum Einzug in das DEL-Halbfinale bei.

Gleich mehrere attraktive Angebote, unter anderem aus der russischen Eliteliga (KHL), lagen Shvidki vor, jedoch Umfeld und Wohlbefinden gaben den Ausschlag für den Verbleib in der Seidenstadt.

Sportlicher Leiter Rüdiger Noack zur Weiterverpflichtung von Denis Shvidki: „Denis hat in den vergangenen Wochen in seiner Wahlheimat Miami/Florida hervorragend trainiert und wird in einer Top-Verfassung in Krefeld ankommen. Mit der kompletten Vorbereitung mit der Mannschaft, die er in der anstehenden Spielzeit im Gegensatz zur abgelaufenen Saison bestreiten kann, erwarten wir uns sehr viel von Ihm und sind daher auch froh mit Ihm um ein weiteres Jahr verlängern zu können.“

Vorbereitungsprogramm der Krefeld Pinguine läuft an

Am Montag, den 7. August kommt die Mannschaft um das Trainergespann Rick Adduono und Reemt Pyka erstmalig für die anstehende Spielzeit zusammen. Gleich am folgenden Tag warten die medizinischen Untersuchungen auf das komplette Team. Am Mittwoch, den 10.8.2011 um 17.00 Uhr in der Rheinlandhalle geht es dann zur ersten öffentlichen Trainingseinheit auf das Eis.

Neben weiteren Trainingseinheiten in den folgenden Tagen geht es dann für die Mannschaft am Mittwoch, den 17.8.2011 Richtung Basel zum Base-Summer-Ice-Hockey 2011 wo am Donnerstag, den 18.8.2011 um 17.00 Uhr mit dem SKA St. Petersburg der erste grosse Prüfstein für die kommende Spielzeit ansteht.  Am Freitag, den 19.8.2011 wartet der Gastgeber EHC Basel des hervorragend besetzten Vorbereitungsturnieres auf die Krefeld Pinguine. Erstes Bully ist bei diesem Spiel ebenfalls um 17.15 Uhr. In den folgenden beiden Tagen warten dann noch die Platzierungsspiele des Turnieres auf die Pinguine.

Am Freitag, den 26.8.2011 kommt es dann zum ersten Highlight der neuen Spielzeit. Die Pinguine laden alle Fans und Freunde zur „Boys are back in Town Party“ auf die Krefeld Rennbahn ein. Ab 19.00 Uhr wird neben der ausführlichen Mannschaftsvorstellung auch noch richtig mit den Spielern der Krefeld Pinguine in die neue Saison gefeiert. Der Eintritt für diese Saisoneröffnungsfeier ist selbstverständlich frei.

Am 28.8.2011 treten die Pinguine beim Halbfinalgegner Grizzly Adams Wolfsburg um 19.30 Uhr zu einem weiteren Freundschaftsspiel an. Am 3. + 4.9.2011 geht es für die Pinguine zu einem kleinen Vorbereitungsturnier in die Kölnarena2 bei dem neben den Krefeld Pinguinen auch die DEG Metro Stars, Iserlohn Roosters und Gastgeber Kölner Haie teilnehmen. Am Freitag, den 9.9.2011 treten die Pinguine bei den Iserlohn Roosters zu einem Freundschaftsspiel an ehe es am Sonntag, den 11.9.2011 im KönigsPALAST um 16.00 Uhr zum Saisoneröffnungsspiel gegen die DEG Metro Stars kommt.

eishockey.net / PM Krefeld Pinguine

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ