CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE

ℹ️ Übersicht und Information

CHL

Das Spielformat

Insgesamt werden zwischen September und März 125 Spiele über 13 Spieltage gespielt. Je vier Teams in acht Gruppen werden in der Gruppenphase um einen Platz in den Playoffs kämpfen. Die zwei besten Teams in jeder Gruppe qualifizieren sich für die Achtelfinals.

Mit Ausnahme des Finals werden alle Begegnungen in den Playoffs als Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei das Gesamtergebnis massgebend ist.


Die Auslosung der Gruppenphase

Jedes Jahr findet im Mai die Gruppen-Auslosung statt, um zu bestimmen, welche vier Teams an den ersten sechs Spieltagen der CHL aufeinandertreffen. Die 32 Teilnehmer werden dabei nach folgenden Kriterien in vier Töpfe eingeteilt:

Topf 1

Die CHL Champions der vorherigen Saison, die nationalen Meister der Gründungsligen,
die Sieger der Qualifikationsrunden in den am höchsten rangierten Gründungsligen

Topf 2

Die darauffolgenden besten Klubs der Gründungsligen geordnet nach der Rangierung
ihrer Liga in der CHL-Ligen-Rangliste

Topf 3

Die restlichen Klubs der Gründungsligen geordnet nach der Rangierung ihrer Liga in
der CHL-Ligen-Rangliste

Topf 4

Die Klubs der Challenger Ligen geordnet nach der Rangierung ihrer Liga in
der CHL-Ligen-Rangliste und der IIHF Continental Cup Sieger


Die Playoff-Auslosung

Die acht Gruppensieger und -zweiten der Gruppenphase qualifizieren sich für die Playoffs. Um zu bestimmen, welche beiden Teams im Achtelfinale aufeinandertreffen, werden die acht Gruppensieger in Topf A und die acht Gruppenzweiten in Topf B eingeteilt. Danach werden sie gemäss den Sport-Regularien zufällig gezogen und einander zugeteilt.

Die Paarungen werden dann im Playoff-Baum platziert und zeigen den potentiellen Weg bis ins Finale auf - über das Achtel-, Viertel- und Halbfinale bis zum allesentscheidenden Champions-Hockey-League-Finale.

 

Die Teams

  • Belfast Giants
  • Brynäs IF
  • ERC Ingolstadt
  • EV Zug
  • Eisbären Berlin
  • Frölunda Gothenburg
  • GKS Tychy
  • Grenoble
  • HC Bozen
  • Ilves Tampere
  • KAC Klagenfurt
  • KalPa Kuopio
  • Kometa Brno
  • Lausanne HC
  • Rauma Lukko
  • Lulea Hockey
  • Mountfield HK
  • Odense Bulldogs
  • Fischtonw Pinguins Bremerhaven
  • Red Bull Salzburg
  • SC Bern
  • Sparta Prag
  • Storhamer Hamar
  • ZSC Lion
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige