ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ε-Η
(0:0) - (0:0) - (1:3)
21.01.2021, 20:30 Uhr

Das fast perfekte Auswärtsspiel

Überzeugender Auftritt im Oberbayern-Derby

Þ21 Januar 2021, 23:54
Ғ967
ȭ
cp-d1-RBM-ERC21-043k
ERC Ingolstadt gewinnt das Topspiel der Gruppe Süd gegen München
Foto: EHC Red Bull München / City-Press GmbH

Der ERC Ingolstadt hat beim Oberbayern-Derby ein dickes Ausrufezeichen in der Gruppe Süd gesetzt. Nur 13 Tage nach dem ersten Erfolg beim EHC Red Bull München, gewann das Team von Trainer Doug Shedden auch den zweiten Auftritt mit einer überzeugenden Vorstellung verdient mit 3:1.

Im Vergleich zum Dienstag stellte Doug Shedden die Sturmreihen etwas um. Mirko Höfflin rückte wieder in die bisher so starke Reihe mit Wayne Simpson und Tim Wohlgemuth. Daniel Pietta centerte die Formation mit Justin Feser und Brandon DeFazio.

Beiden Teams war der gegenseitige Respekt voreinander zu beginn deutlich anzumerken. Nach der Abtastphase nahm die Partie dann aber Tempo auf, wobei die Hausherren überlegener agierten als die Gäste. Während Münchens Goalie Danny aus den Birken, der ebenso wie Yasin Ehliz sein 500. DEL-Spiel absolvierte, nur gegen Fesers Versuch (10.) wirklich ernsthaft gefordert war, stand ERC-Schlussmann Michael Garteig in der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts im Brennpunkt. Zunächst lenkte er einen Schuss von Mark Voakes sensationell noch an die Latte, und auch Boyle sowie erneut Voakes fanden ihren Meister im 29-Jährigen.

Agierten die Blau-Weißen in den ersten zwanzig Minuten offensiv noch etwas zu kompliziert, gelang es ihnen im Mittelabschnitt, deutlich mehr Druck auf das Tor von aus den Birken zu erzeugen. Die dickste Gelegenheit auf die Führung vergab Louis-Marc Aubry kurz vor der Pause, als er aus spitzem Winkel das offene Tor verfehlte. Aus den Birken wäre bereits geschlagen gewesen. In drei Powerplay-Situationen zielten Ellis, Elsner, Höfflin und Simpson ganz knapp neben oder über den Kasten und Wohlgemuth konnte einen Abspielfehler im Aufbau nicht bestrafen (25.).

Es kam also zum großen Showdown im Schlussabschnitt. Und die Panther landeten den ersten Wirkungstreffer. 74 Sekunden nach Wiederbeginn traf Brandon DeFazio per Sonntagsschuss von der blauen Linie zur Führung. Die Schanzer wollten nun mehr und belohnten sich für ihre mutige Spielweise. Nach einem herausragenden Aufbaupass von Morgan Ellis liefen DeFazio und Feser Zwei-gegen-Einen, spielten einen tollen Doppelpass, sodass Feser nur noch einschieben musste – 2:0 (45.). Die „Red Bulls“ antworteten mit wütenden Angriffen und kamen bei angezeigter Strafe zum Anschlusstreffer. Trevor Parkes markierte aus zentraler Position das 1:2. Es war bereits sein elftes Saisontor und sein 100. In der DEL. In der Folge überstanden die Schanzer aber die Münchener Bemühungen, um zum Ausgleich zu kommen. So überstanden sie ein Unterzahlspiel und schlugen 64 Sekunden vor dem Ende eiskalt zu, als aus den Birken für einen sechsten Feldspieler vom Eis ging. Petrus Palmu netzte zum 3:1 ein und erzielte damit seinen ersten Treffer als Panther.

STIMME ZUM SPIEL

ERC-Coach Doug Shedden: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Das dritte Drittel war wirklich herausragend gespielt von uns. Wir haben unser System super umgesetzt. Im ersten Drittel war München noch besser, aber je länger das Spiel ging, desto besser haben wir reingefunden. Man gewinnt ncht oft beiden Auswärtsspiele in München in einer Saison.“

Bereits am Sonntag wartet das nächste Topspiel auf den ERC. Dann geht es ab 17 Uhr gegen die Adler Mannheim.

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ