ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Bulls fahren überzeugenden 4:2-Heimsieg ein

Þ27 Dezember 2018, 19:35
Ғ926
ȭ
halle
Saale Bulls Halle

Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag ging es für die Saale Bulls wieder zurück auf das heimische Eis im Sparkassen-Eisdom. Doch leider hatten nicht alle Spieler der Bulls die Feiertage gut überstanden und so fielen neben Maximilian Schaludek nun auch Nathan Burns und später noch Michal Schön krankheitsbedingt aus. Aber auch dieser Umstand sollte die Hallenser gegen ihre Gäste aus Hamburg nicht schrecken. Denn die Fans der Bulls unterstützten zwar die Anhänger der Crocodiles im Kampf gegen die Insolvenz mit ihren Spenden, aber die Mannschaft hatte auf jeden Fall keine Punkte zu verschenken.

Deswegen wollten die Schützlinge von Dave Rich auch recht schnell im ersten Spielabschnitt in Führung gehen, aber wie so oft haperte es zunächst noch an der Chancenverwertung, denn davon hatten sie bereits in den ersten Spielminuten etliche. Den verdienten Abschluss schafften sie dann in der 7. Spielminute – Jan-Niklas Pietsch holte die 1:0 Führung.

Nun schien der Knoten geplatzt zu sein, denn die Bulls drehten nach ihrem Torerfolg weiter auf und wollten die Führung möglichst schnell ausbauen. Als Hamburg auch noch eine Strafe kassierte, flogen Kai Kristian im Tor der Gäste nur so die Pucks um die Ohren. Und die Bulls konnten auch etwas aus ihrer Überzahl machen, Jonas Gerstung erhöhte mit seinem Treffer auf 2:0. In der Folge wollten nun auch die Crocodiles in den Angriff übergehen, aber diese Versuche wurden sehr konsequent von den Hausherren unterbunden. Leider nutzten die Hausherren aber auch ihre eigenen Chancen nicht konsequent – bis zur ersten Pausensirene hätten sie durchaus deutlicher führen können/müssen.

Doch alles „hätten“ half wie immer nicht und die weitere Führung mussten sie aus eigener Kraft erarbeiten. Und dafür kämpften sie dann auch im zweiten Spielabschnitt weiter. Die Bulls waren auch dort die gesamte Zeit im Vorwärtsgang und versuchten, ihre Angriffe aufzubauen, aber diese liefen oft zu unkoordiniert und führten entsprechend nicht zum Erfolg. So waren die Hallenser zwar auch weiter die dominierende Mannschaft, aber letztendlich brauchten sie ein wenig Schützenhilfe der Gäste, welche sich in der 30. Spielminute erneut selbst durch eine Strafe dezimierten. Und wieder konnten die Saalestädter die Überzahl zu ihrem Vorteil und vor allem für das Tor von Dominik Patocka nutzen. Die Hausherren waren zur Spielmitte bereits mit 3:0 davongeeilt und die Hamburger mussten noch einige Schippen nachlegen, um überhaupt noch eine Chance zu haben. Bis zur zweiten Pause zeigte sich davon aber noch nicht so viel.

In den letzten Spielabschnitt starteten die Bulls wegen einer noch laufenden Strafe gegen Dominik Patocka in Unterzahl und hinzu kam noch eine weitere Strafe gegen Eric Wunderlich. So hieß es drei gegen fünf und besondere Konzentration in der Verteidigung. Die erste Strafe lief auch ohne Gegentor ab, aber dann zog Patrick Saggau doch noch ab und verkürzte mit seinem Treffer auf 3:1. Mit voller Mannschaftsstärke drehten nun aber die Bulls wieder auf, aufgrund ihrer weiterhin negativen Verwertungsquote erzielten sie aber erst in Überzahl den nächsten Treffer.

Wieder war es Dominik Patocka, welcher die schwarze Scheibe ins Netz schieben konnte und den alten Abstand mit 4:1 wiederherstellte. In den letzten Minuten schien der Kampfgeist der Hansestädter nun noch einmal geweckt worden zu sein, denn sie hielten, trotz ihres gehörigen Rückstandes, ordentlich gegen und zeigten ihre Zähne. So konnte sich Bradley McGowan zum Tor der Bulls durchkämpfen und erfolgreich zum 4:2 einnetzten. Doch mit ihrer Härte kassierten sie gleichzeitig eine erneute Strafzeit und mussten in Unterzahl weiterspielen. Zwar gelang den Bulls dieses Mal kein weiteres Tor in Überzahl, aber auch Hamburg konnte trotz Herausnahme des Goalies zugunsten eines weiteren Feldspielers keinen Abschluss mehr realisieren.

So können die Saale Bulls nach 60 Spielminuten einen ungefährdeten 4:2 Heimsieg einfahren und drei weitere wichtige Punkte für die Tabelle sichern. Für sie geht es nun am Freitag beim Auswärtsspiel in Braunlage weiter, wo sie gegen die Harzer Falken antreten.

Torschützen:

1:0 Jan-Niklas Pietsch – 7.
2:0 Jonas Gerstung – 10.
3:0 Dominik Patocka – 32.
3:1 Patrick Saggau – 43.
4:1 Dominik Patocka – 46.
4:2 Bradley McGowan – 55.

Tore: 4:2 (2:0/1:0/1:2)

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ