ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Zweimal Action in der Schlangengrube

Kobras wollen weiteres 6-Punkte-Wochenende nachlegen

Þ24 Oktober 2018, 17:42
Ғ1130
ȭ
dinslaken
Dinslaken Kobras

Wenn man es ganz martialisch ausdrücken möchte, könnte man sagen, dass die Kobras am letzten Wochenende Blut geleckt haben, aber noch nicht genug. Ganz so drastisch ist die Einstellung der Giftschlangen dann doch nicht, doch die kleine Chance auf ein weiteres 6-Punkte-Wochenende werden sie sicher nicht so einfach verstreichen lassen. Aber ganz so einfach wird es dann eben doch nicht. Ob es ihnen dabei hilft, dass beide Begegnungen in ihrem Wohnzimmer, der Schlangengrube, stattfinden, ist mehr als fraglich. Denn die Dinslakener sind ungeschlagen – allerdings auswärts.

Am Freitag, den 26.10., stellt sich in Dinslaken eine Mannschaft vor, mit der es die Kobras in dieser Spielzeit noch gar nicht zu tun hatten: die Soester Bördeindianer. Die Mannschaft von Trainer Dieter Brüggemann profitiert hauptsächlich von einer starken ersten Reihe. Dieser gehört der noch 41-jährige, tschechische Dauerbrenner Igor Furda, der Slowake Martin Juricek und der aus Hamm gekommene Top – Scorer Martin Benes an. Aber auch der Deutsch – Kasache Ernst Reschetnikow weiß, wo die schwarze Hartgummischeibe hingehört. Allein diese Vier zeichnen für 16 der insgesamt 25 erzielten Soester Treffer verantwortlich. Damit dürften sie sich am Freitag die besondere Aufmerksamkeit der Kobra – Defensive verdient haben. Wie die Niederrheiner auch blieben die Westfalen in den Vergleichen mit dem Neusser EV und den Lauterbacher Luchsen erfolgreich, doch im Gegensatz zu den Giftschlangen behielten sie auch gegen die Ratinger Ice Aliens mit 3:2 n.P. die Oberhand. Dafür musste man sich später auch bei den Spielen gegen die Mannschaften der Tabellenspitze deutlicher als die Dinslakener geschlagen geben.

Die Kobras gehen nach den zuletzt gezeigten Leistungen sicher als leichter Favorit in diese Begegnung. Doch es wäre ihnen zu empfehlen, die Strafbank zu meiden wie der Teufel das Weihwasser. Denn es könnte eine enge Partie werden, wo jede Strafzeit das Spiel kippen lassen kann. Und für den letzten Platz in der Fairplay – Tabelle, den die Kobras derzeit inne haben, wird’s am Ende wohl keinen Blumentopf zu gewinnen geben.
Los geht’s ab 20:00 Uhr.

Nur zwei Tage später kommt dann mit den Rockets aus Diez – Limburg ein echter Titelaspirant in die Schlangengrube. Wer beim 8:5 – Auswärtssieg der Kobras bei der EGDL dabei war, weiß, dass schon ziemlich viel zusammenpassen muss, um diese Mannschaft zu besiegen. Doch wie so oft, vermochten es die Kobras, ihre spielerischen und läuferischen Defizite durch unbändige Kampfkraft und Siegeswillen zu kompensieren. Trotzdem bedarf es einer hohen Effektivität, will man das Eis gegen den Vizemeister der letzten Spielzeit als Sieger das Eis verlassen. Erschwerend für die Heimmannschaft kommt hinzu, dass gegenüber dem ersten Aufeinandertreffen diesmal wahrscheinlich zwei weitere Goalgetter das Rockets – Trikot übergestreift haben. Philipp Maier und der Amerikaner Robert Sokol, der über Umwege aus Lauterbach bei den Rockets Anschluss gefunden hat. Allein diese beiden erzielten 13 Tore und 17 Vorlagen in den letzten 7 Spielen. Dass die Dinslakener als klarer Außenseiter in die Begegnung gehen, versteht sich von selbst. Aber diesen Status hatten sie vor dem Spiel beim Meister Herford auch.
Das Eröffnungsbully am Sonntag, 28.10., ist um 19.00 Uhr, da das Spiel um eine Stunde vorgezogen wurde.

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ