ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Zwei-Wege-Stürmer für die Straubing Tigers

Þ07 Juni 2017, 20:10
Ғ1471
ȭ
Straubing_Tigers_DEL_FULL
Straubing_Tigers_DEL_FULL

Der 29-jährigeerlernte das kleine Eishockey-Einmaleins in der British Columbia Hockey Leagueund entwickelte sich später am Providence College schnell zu einem Leistungsträger. Da der Linksschütze über Führungsqualitäten auf und abseits der Eisfläche verfügt, wurde er in seinem letzten College-Jahr sogar zum Kapitän seines Teams ernannt.

In den folgenden sechs Spielzeiten ging der gelernte Mittelstürmer in der AHL für drei verschiedene Clubs auf das Eis und schrammte in der Saison 2013/2014 nur hauchdünn am Gewinn des Calder Cup vorbei. Hier unterlag er mit den St. John's IceCaps, Seite an Seite mit dem Münchener Jason Jaffray, den Texas Stars im Finale. Im Kader der Texaner stand seinerzeit Mike Hedden, der mit neun Volltreffern zum Toptorschützen der AHL-Playoffs 2014 avancierte. Insgesamt kann der Familienvater auf 334 AHL-Spiele, davon 42-Endrundenpartien, verweisen. Hier gelangen ihm 51 Tore und 79 Vorlagen in der Regular Season sowie 3 Treffer und 7 Beihilfen in den Playoffs.

SeinenWechsel zu den Straubing Tigers erklärtKyle MacKinnon wie folgt: „Jason Jaffray von den RedBulls München ist ein guter Freund von mir und wir haben uns über die DEL sowie die Straubing Tigers ausführlich unterhalten. Ich war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und will die Chance, die mir der Club gibt, nutzen. Jason hat mir die Tigers als hart arbeitende Franchise beschrieben. Ein Team, welches nie aufgibt. Für eine derartige Mannschaft in einer guten, europäischen Liga zu spielen, war genau das, was ich gesucht habe.“

„Kyle ist im besten Alter, hat in der AHL viel Erfahrung gesammelt und will nun in Europa angreifen“, so Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers. „Er hatte in den letzten beiden Jahren mit unglücklichen Verletzungen zu kämpfen und orientiert sich jetzt neu“, erörtert der 47-jährige weiter. Eine der genannten Verletzungen, als Kyle MacKinnon einen Schuss blockte und sich dabei das Bein brach, hat Jason Dunham ihm Rahmen einer Scouting-Tour sogar live erlebt: „Auch diese Szene hat mir gezeigt, dass Kyle mit einem starken Willen ausgestattet ist. Ich habe ihnsieben Mal vor Ort gesehen und bin mir sicher, dass er uns weiterhelfen wird.“

Kyle MacKinnon kann als Mittel- oder Flügelstürmer eingesetzt werden, ist ein wahrer Allrounder und trägt dadurch zu einer flexiblen Reihengestaltung im Team von Trainer Bill Stewart bei.

Die Mannschaftsteile der Straubing Tigers gestalten sich aktuell wie folgt:

4 Torhüter – 8 Verteidiger – 11 Stürmer.

 

eishockey.net / PM Straubing Tigers

 

straubing 75x75

Nützliche Links zur DEL

Merken

Merken

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ