ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Zwei lösbare Aufgaben am Wochenende

Þ21 Januar 2010, 12:41
Ғ1574

Gegen das Team aus Unna konnte die Mannschaft von Trainer Alexander Jacobs alle bisherigen Saisonspiele gewinnen. Mit 8:3 und 5:2 wurden die Bulldogs in der Hauptrunde besiegt. So deutlich, wie die Ergebnisse, verliefen die Aufeinandertreffen jedoch nicht, denn der KJEC präsentierte sich jeweils über weite Strecken als Gegner, der in der Lage ist, das hohe Tempo mitzugehen. Erst im Schlussdrittel fiel jeweils die Entscheidung, als ein läuferischer und konditioneller Unterschied auszumachen war. „Wir wollen natürlich das Spiel gegen Königsborn unbedingt gewinnen und den Blick weiter nach oben richten“, sagt Alexander Jacobs, der seine Mannschaft auf das kommende Wochenende bestens vorbereitet hat.

Schließlich waren es die Bulldogs, die in der vergangenen Woche beinahe die Duisburger Füchse besiegen konnten. Das Spiel ging nur knapp mit 2:3 verloren. Gegen Dinslaken kam das Team aus Unna zu einem 5:2 Sieg, gegen die Essener Moskitos setzte es allerdings mit 1:11 eine herbe Niederlage.
Die Rhein-Neckar-Stars aus Mannheim sind ein bisher gänzlich unbekannter Gegner für die Ice Aliens. Das Team ist in der Endrunde hinzu gestoßen, präsentiert sich aber als ernstzunehmender Gegner. Gegen Düsseldorf unterlag man nur knapp mit 3:4, gegen Dinslaken holte die Mannschaft zwei Punkte nach Penalty-Schießen. Umso erstaunlicher ist das Ergebnis gegen den Neusser EV zu bewerten, denn dort kamen die Rhein-Neckar-Stars mit 1:14 förmlich unter die Räder. Der Kader der Mannheimer ist im Westen auch eher unbekannt. Mit Dennis Walther, Moritz de Raaf und Manuel Weibler wechselten drei Spieler vom letztjährigen Endrundengegner Hügelsheim ins Team von Trainer James Münch. Mit Walther (35 Punkte in der Hauptrunde Süd-West) und Weibler (29 Punkte) sind auch gleich die Top-Scorer der Rhein-Neckar-Stars benannt. Mit fast 300 Kilometern ist diese Tour auch die bisher längste Auswärtsfahrt der Ice Aliens in dieser Saison.

„Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung werden wir an diesem Wochenende hoffentlich auch sechs Punkte holen, denn uns stehen zwei lösbare Aufgaben bevor“, sagt der Coach. Bis auf Lukas Heise, der für das Spiel am Freitag gegen Königsborn gesperrt ist, sind alle Spieler der Außerirdischen an Bord. Wer zwischen den Pfosten stehen wird, entscheidet Trainer Alexander Jacobs kurzfristig.

eishockey.net / PM Ratingen Ice Aliens 97

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ