ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Λ-Δ
(3:0) - (1:0) - (3:0)
22.01.2021, 20:00 Uhr

Zwei Baden-Württemberg Duelle am Wochenende

Heilbronn und Bietigheim sind schwere Gegner

Þ22 Januar 2021, 14:18
Ғ1137
ȭ
ravensburg
ravensburg

Mit den Heilbronner Falken am Freitagabend sowie den Bietigheim Steelers beim sonntäglichen Heimspiel treffen die Ravensburg Towerstars auf schwere Gegner.

Die Heilbronner Falken sind im bisherigen Saisonverlauf wahrlich nicht zu beneiden. Zum Jahreswechsel waren sie von Corona-Fällen betroffen und mussten in Quarantäne. Zudem fielen Begegnungen aus, weil gleiches Schicksal den Gegner traf. Zwar holten die Unterländer durch Dienstag-Nachholspiele wieder etwas auf, dennoch konnten sie erst 17 Spiele absolvieren. So ist es für das Team von Coach Michel Zeiter natürlich sehr schwer, sich vom Tabellenende abzustoßen.

Dabei sind die Falken selbstbewusst ins neue Jahr gestartet und feierten zweimal gegen Weißwasser sowie Landshut und Crimmitschau vier Erfolge in Serie. Auch der deutliche 6:2 Sieg im Derby gegen Bietigheim hätte ein nachhaltiger Push werden können, wäre da nicht das 2:5 am Dienstag in eigener Halle gegen den Tabellennachbarn Dresden gewesen. Insgesamt gilt Heilbronn also als schwer berechenbar, was das Gastspiel am Freitagabend um 20 Uhr für die Oberschwaben nicht gerade einfach macht.

Auf ein garantiertes Topspiel dürfen sich die Fans an den Livestream-Endgeräten am Sonntag freuen. Zu Gast in der CHG Arena sind die Bietigheim Steelers, die ebenfalls am Dienstag im Nachholspiel-Einsatz waren und in Landshut beim 1:2 nach Verlängerung zwei Punkte erkämpften. Damit schlossen sie in der Tabelle zu den Towerstars auf und sorgten für den Umstand, dass Freiburg, Ravensburg und Bietigheim auf den Plätzen 2 bis 4 nur durch die Tordifferenz getrennt sind. Neben dem symbolischen Kampf um die Vorherrschaft im „Ländle“ geht es für beide Clubs also vorrangig darum, den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren.

Beide Teams trafen bereits dreimal aufeinander. Zweimal bei einem Vorbereitungsturnier, einmal beim DEL2-Hinspiel am 13. Dezember. Vom diesem beachtlichen 8:3 Auswärtssieg lässt sich aber genauso wenig ableiten, wie von den beiden Niederlagen beim „Get Ready Cup“. Klar ist, dass sich die Towerstars wenig individuelle Fehler leisten dürfen und auch von der Strafbank wegbleiben müssen. Mit 31 Prozent Erfolgsquote stehen die Ellentaler ganz oben in der Powerplay-Statistik, gleiches gilt für das „Penaltykilling“ in Unterzahl. Auch bei anderen wichtigen Parametern wird deutlich, dass der frühere Towerstars Trainer Daniel Naud die richtigen Stellschrauben im Spielsystem seines ohnehin hochkarätig besetzten Teams gedreht hat.

In das schwere Wochenende gegen Heilbronn und Bietigheim können die Oberschwaben selbstbewusst gehen. Bekanntlich gab es drei Siege in Folge, zudem stehen Trainer Rich Chernomaz die zuletzt erfolgreichen Reihen in Abwehr und Sturm zur Verfügung. Nicht mit dabei sind lediglich die Langzeitverletzten Pawel Dronia und James Bettauer, Justin Volek ist wie bereits gemeldet beim DEL Kooperationspartner Krefeld Pinguine im Einsatz.

Am Sonntag ist zu beachten, dass das Heimspiel gegen Bietigheim bereits um 14:30 Uhr beginnt.

 

Die Spiele könnt Ihr selbstverständlich bei uns im Liveticker verfolgen!!!

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ