ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Wölfe trauern vergebenen Chancen nach

Selber Wölfe - EV Füssen 3:5 (0:1; 2:2; 1:2)

Þ27 Januar 2020, 03:19
Ғ1163
ȭ
MAWI2173-41_ergebnis
Selb unterliegt in Füssen
Foto: Mario Wiedel

In einem hart umkämpften Spiel mussten sich unsere Selber Wölfe gegen den EV Füssen mit 3:5 geschlagen geben. Das Wolfsrudel hätte diese Partie keineswegs verlieren müssen, ja dürfen, wenn man sich das Chancenverhältnis anschaut. Doch was hilft es? Wenn man vorne die Gelegenheiten massenhaft auslässt, dann bekommt man in so einer Begegnung hinten halt auch noch krumme Tore rein. So mussten unsere Wölfe immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen und schafften es nicht mehr, das Spiel zu drehen.

Kampf um jeden Millimeter Eis

Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt in die Partie. Während bei unseren Selber Wölfen neben dem langzeitverletzten C. Zimmermann weiter Bär und Gare fehlten, konnten die Gäste aus dem Allgäu gerade einmal 14 Feldspieler aufbieten. Dies sollte die Akteure auf dem Eis aber nicht davon abhalten, um jeden Millimeter Eis zu kämpfen. Unsere Wölfe definitiv mit dem besseren Start gegen kompakt stehende Füssener, doch leider sollte aus der Anfangsoffensive nichts Zählbares herausspringen. Deske, der bis dorthin nahezu beschäftigungslos war, konnte sich in der sechsten Minute mit einem guten Save gegen Guth auszeichnen. Unsere Wölfe waren im weiteren Verlauf die überlegene Mannschaft, doch auf die Anzeigentafel brachten es kurz vor Drittelende überraschenderweise die Gäste: ein abgefälschter Schuss fand den Weg an Deske vorbei ins Selber Tor.

Bricht Kolbs Treffer den Bann?

Unsere Wölfe starteten mit viel Druck in den zweiten Spielabschnitt. Aber es war zum Haareraufen: Gelke, Kabitzky, Schmidt, McDonald und Ondruschka scheiterten an Meier im Füssener Kasten oder zogen die Scheibe am Tor vorbei. Eiskalt zeigte sich hingegen die Füssener Rumpftruppe im Konter in Person von Stocker zum 0:2. Unsere Wölfe rannten weiter an und hatten auch noch das Pech, dass Gästetorhüter Meier einen absoluten Sahnetag erwischt zu haben schien: Einen Abschluss von Kabitzky fischte er mit einem wahren Monstersave herunter. Und wenn er mal geschlagen war, dann half das Torgestänge aus. In Überzahl brach dann endlich Kolb nach einer sehenswerten Kombination über Gelke und Kabitzky zum 1:2 den Bann. Als fünf Minuten später McDonald gar der Ausgleich gelang, schienen die Wölfe die Begegnung nun auch endlich bezüglich des Spielstands wieder voll im Griff zu haben. Doch zu früh gefreut: Nachdem Klughardt und Turner schon die Führung für unsere Farben auf dem Schläger zu haben schienen, verwertete Füssen einen Abpraller zum 2:3.

Wölfe rennen vergeblich an

Würden die Gäste mit 14 Mann dem Druck weiter standhalten können? Unsere Wölfe liefen sich immer wieder im starken Füssener Abwehrverbund fest. Und in der 44. Minute erhielt die Selber Aufholjagd einen weiteren Dämpfer: Wieder war es ein abgefälschter Schuss, der in hohem Bogen den Weg in die Maschen fand. Das sollte erstmal verdaut werden. Aber unsere Jungs blieben gefährlich. Pisarik erzielte sechseinhalb Minuten vor Ende den erneuten Anschlusstreffer. Unsere Wölfe versuchten nun alles, nahmen Deske für einen weiteren Feldspieler vom Eis, doch Nutznießer waren wiederum die Gäste aus Füssen, die sich mit der Schlusssirene mit dem Treffer zum 3:5 ins verwaiste Selber Tor für ihren aufopferungsvollen Kampf belohnten.

Tore, Strafzeiten, Zuschauer

18. Min. 0:1 Hofmann (Deubler, Dropmann)
25. Min. 0:2 Stocker (Zelenka, Hofmann)
32. Min. 1:2 Kolb (Kabitzky, Gelke; 5/4)
37. Min. 2:2 McDonald (Schmidt, Schiener)
40. Min. 2:3 Rott (Meier, Zelenka)
44. Min. 2:4 Hofmann (Deubler, Dropmann)
51. Min. 3:4 Pisarik (McDonald, Kremer)
60. Min. 3:5 Payeur (Deubler; eng)

Strafzeiten: Selb 10, Füssen 10

Zuschauer: 1.163

Schiedsrichter: Noeller (Thür, van der Heyd)

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ