ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht

Willenssieg gegen Köln

Panther drehen Spiel im Mitteldrittel

Þ08 Januar 2024, 15:41
Ғ217
ȭ
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat seine Serie von vier Niederlagen in Folge durchbrochen. Im Heimspiel gegen die Kölner Haie setzten sie sich mit 5:4 durch und brachen damit auch die offensive Durststrecke. Andrew Rowe erzielte drei Minuten vor Schluss den Siegtreffer.

SPÄTER AUSGLEICH
Den Boden für eine möglichst stürmische Anfangsphase der Panther bereitete Moritz Müller. Der Haie-Kapitän kassierte nach nur 70 Sekunden wegen eines brutalen Checks zum Kopf von Philipp Krauß eine Spieldauerstrafe. Das fünfminütige Powerplay nutzte Wojciech Stachowiak zwar zum 1:0 (6.), doch nur zwanzig Sekunden darauf konnten die Gäste – noch immer in Unterzahl – durch Justin Schütz ausgleichen. Von diesem Rückschlag ließen sich die Hausherren aber nicht beirren und erzielten durch Mirko Höfflin die erneute Führung (9.). Um ein Haar hätte Wayne Simpson im folgenden Wechsel den dritten Ingolstädter Treffer folgen lassen. Sein Abfälscher landete nur am Pfosten. Statt mit einer Zwei-Tore-Führung ging es allerdings mit einem Remis in die Pause. Die Blau-Weißen verloren Brady Austin völlig aus den Augen und der konnte 29 Sekunden vor der Sirene unbedrängt zum Ausgleich einschießen.

ERC KOMMT ZURÜCK
Kaum hatte das zweite Drittel begonnen, lagen die Hausherren plötzlich mit 4:2 zurück. Andreas Thuresson und Maximilian Kammerer drehten das Spiel innerhalb der ersten zwei Minuten des Mittelabschnitts. Die Oberbayern schüttelten sich kurz und legten dann wieder den Vorwärtsgang ein. Zunächst fehlte gleich bei mehreren Situationen vor dem Haie-Gehäuse das Puckglück. Bis ein Hüttl-Schlenzer von der blauen Linie im Kasten einschlug (33.). Und der Offensivdrang der Hausherren wurde ein weiteres Mal belohnt. Patrick Virta zirkelte die Scheibe zum Ausgleich ins Tor (38.). Travis St. Denis hätte die Partie beinahe komplett gedreht, doch Mirko Pantkowski parierte den Schuss mit Glück und Geschick.

ROWE SORGT FÜR SIEG
Im Schlussabschnitt waren die Panther das deutlich aktivere Team. Es dauerte allerdings bis zur 57. Minute, ehe Andrew Rowe die umjubelten Siegtreffer erzielte. Nach einem Kozun-Zuspiel blieb der Stürmer ganz cool, tanzte Pantkowski aus und hob die Scheibe zur Entscheidung in die Maschen. Die Gäste gaben im gesamten Schlussabschnitt keinen einzigen Torschuss mehr ab.

STIMMEN ZUM SPIEL
Panther-Coach Mark French: „Das war huete ein Spiel der Momentum-Phasen. Nach dem späten Ausgleich haben die Kölner dieses Momentum auch ins zweite Drittel mitgenommen. Aber ich bin stolz auf das Team, wie es sich zurückgekämpft und noch im Mittelabschnitt ausgeglichen hat. Bei Fünf-gegen-Fünf waren wir heute deutlich besser und in der Ausführung sauberer als noch am Freitag. Das war eine gute Antwort auf die schmerhafte Derby-Niederlage."

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ