In einem hochspannenden Duell zwischen den Vegas Golden Knights und den Minnesota Wild lieferten sich beide Teams ein packendes Spiel, das erst in der Overtime entschieden wurde. Am Ende setzten sich die Golden Knights mit 4:3 durch und feierten einen hart erkämpften Heimsieg.
Bereits im ersten Drittel ging es intensiv zur Sache. Vegas nutzte früh ein Powerplay, um durch Shea Theodore in Führung zu gehen. Sein Handgelenksschuss nach Vorarbeit von Ivan Barbashev und Jack Eichel schlug bei 06:47 im Netz ein – 1:0 für die Hausherren. Minnesota ließ sich jedoch nicht lange bitten: Nur wenige Minuten später glich Marco Rossi mit einem sehenswerten Handgelenksschuss aus, vorbereitet von Julian Brazeau und Yakov Trenin. Mit dem 1:1 ging es in die erste Pause.
Das zweite Drittel begann gleich mit einem Paukenschlag: Bereits nach 84 Sekunden brachte Marcus Foligno die Wild erstmals in Führung. Sein Rückhandschuss nach Zuspiel von Ryan Hartman und Mats Zuccarello sorgte für das 2:1 für die Gäste. In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch die Torhüter hielten ihre Teams im Spiel.
Im Schlussabschnitt schlug Vegas zurück. In Überzahl war es Nicolas Roy, der mit einem präzisen Handgelenksschuss das 2:2 erzielte – Tomas Hertl und Pavel Dorofeyev hatten die Szene mustergültig vorbereitet. Nur wenige Minuten später drehte Tomas Hertl das Spiel komplett: Nach einem abgefälschten Schuss von Mark Stone und Brayden McNabb brachte er Vegas mit 3:2 in Führung. Doch Minnesota antwortete prompt: Jared Spurgeon glich nur 54 Sekunden später mit einem Wrap-around-Tor zum 3:3 aus – Kirill Kaprizov und Joel Eriksson Ek waren die Vorlagengeber.
So musste die Entscheidung in der Overtime fallen – und dort avancierte Ivan Barbashev zum Matchwinner. Nach 17:26 Minuten in der Verlängerung schnappte er sich den Puck, zog mit der Rückhand ab und sicherte den Golden Knights den 4:3-Sieg. Nicolas Roy und Reilly Smith hatten den entscheidenden Angriff eingeleitet.
Vegas feiert damit einen wichtigen Erfolg in einem Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.
Quelle:
NHL.com