ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Troisdorf besiegt Frankfurter Löwen 4:3 n.P.

Þ04 Oktober 2010, 15:19
Ғ2252
Im ersten Überzahlspiel des Abends musste Tim Kühlem den Puck aus seinen Maschen holen, nachdem Michael Schwarzer für Frankfurt in der sechsten Spielminute einnetzen konnte. Nichts desto trotz machte Tim, mit starken Paraden, einen guten Job. In der 10. Spielminute ein sehenswerter Spielzug, aber leider für die Frankfurter Seite. Mit einem schnellen Pass wurde das Spielfeld überwunden, der herausstürmenden Tim Bornhausen, lässt Tim Kühlem keine Abwehrchance - 0: 2. Dennoch, die Dynamite haben nach guten Spielzügen immer wieder ihre Chancen scheitern jedoch allesamt spätestens an Ilja Doroschenko im Frankfurter Tor.

Der zweite Spielabschnitt ist lange sehr ausgeglichen, jedes Team hat in Überzahl seine Chancen aber weder Ilja Doroschenko noch Tim Kühlem lassen weiters zu. Vier Minuten vor Drittelende haben die Frankfurter dann mehr Glück, Jan Bannenberg steht goldrichtig um einen Abpraller von der Torstange ins Troisdorfer Tor zu versenken (0: 3, 36.). Aber auch jetzt stecken die Dynamite nicht auf und halten weiter dagegen.

Den Schlussabschnitt beginnen die Dynamite mit einem ersten Lebenszeichen nach gespielten 63 Sekunden. Diesmal wird Ilja Doroschenko von Ingo Angermann ausgetrickst, der zum, längst überfälligen, Anschlusstreffer einnetzten kann (1: 3, 42.). Nun haben die Dynamite das Heft in der Hand. Drei Minuten später sind die Troisdorf Dynamite wieder in Überzahl, mit einem satten Schlagschuss von Ingo Angermann kommt Troisdorf zum 2: 3, dabei ist Ilja Doroschenko die Sicht genommen und so kann er den Treffer nicht verhindern (45.). Die Dynamite haben sich in dieser Phase des Spiels ein deutliches Übergewicht erarbeitet und Frankfurt gerät nicht nur in Unterzahl unter Druck. Dennoch fällt der dritte Troisdorfer Treffer wieder in Überzahl, diesmal sogar in doppelter Überzahl. Und wieder Ingo Angermann, zum dritten, ein glasklarer Hattrick, mit einem Hammer von der blauen Linie, endlich der lang ersehnte Ausgleich für die Troisdorf Dynamite (3: 3, 50.). Jetzt steht das Spiel auf des Messers Schneide, Spannung bis zum Schluss, doch in der restlichen Spielzeit kann sich keine Mannschaft mehr entscheidend durchsetzen. So muss nun im Penaltyschießen der Sieger ermittelt werden.
Die Dynamite legen vor, in der ersten Runde netzt Christan Czaika für Troisdorf ein, sein Frankfurter Gegner scheitert an Tim Kühlem. Zweites Paar, weder der Troisdorfer noch der Frankfurter können treffen. Nun das dritte Paar, Michael Keßler netzt ein, sein Gegner braucht gar nicht erst anzutreten. Damit bleiben zwei Punkte in Troisdorf, doch Frankfurt nimmt einen Punkt mit an den Main. Damit gehen die Hessen erst einmal an die Tabellen Spitze in der neuen Regionalliga-Saison.

EHC Troisdorf gegen Young Lions Frankfurt - 4:3 n.P.(0: 2; 0: 1; 3: 0; 1: 0)

Mannschaftsaufstellung:
Tor:  Tim Kühlem, Nils Isselhorst;
Verteidigung: Andreas Czaika, Thorsten Metzen, Fabian Mels, Andreas Funk, Henrik Isselhorst, Kai Kühlem, Christian Neumann;

Sturm:  Christian Czaika, Lucas Hubert, Michael Keßler, Stefan Kaltenborn, Manuel Warda, Timothy Tanke, Alexander Bill, Mario Wonde, Ingo Angermann, Marvin Wollmann, Ernst Reschetnikow.

Torfolge:
0: 1 (06.) Michael Schwarzer (Benjamin Lamm - 5/4),
0: 2 (10.) Tim Bornhausen (Benjamin Lamm, Michael Schwarzer),
0: 3 (36.) Jan Bannenberg (Tim Bornhausen),
1: 3 (42.) Ingo Angemann (Kai Kühlem),
2: 3 (45.) Ingo Angermann (Christian Czaika - 5/4),
3: 3 (50.) Ingo Angemann (Kai Kühlem - 5/3),
4: 3 (60.) GWG Michael Keßler.

Strafzeiten:
EHC Troisdorf - 20 + 10 Lucas Hubert + 10 Ingo Angermann,
Young Lions Frankfurt - 20.

Zuschauer: 280

eishockey.net / PM EHC Troisdorf

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ