ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Towerstars schauen selbstbewusst nach vorne

Þ04 Oktober 2018, 23:55
Ғ784
ȭ
ravensburg
Ravensburg Towerstars

Alle sechs Spiele der neuen DEL2 Hauptrunde konnten die Towerstars für sich entscheiden. Das sorgt für viel Selbstvertrauen, das in Anbetracht der nächsten, schweren Aufgaben im Heimspiel gegen Heilbronn sowie am Sonntag in Bad Nauheim auch vonnöten sein wird.

Nach dem Nachholspiel in Kassel war für das Team von Trainer Jiri Ehrenberger die Nacht recht kurz. Um kurz nach 1.30 Uhr fuhr der Teambus an der Eissporthalle vor, bereits um 10.45 Uhr standen die Towerstars Cracks zum Vormittagstraining auch schon wieder auf dem Eis. Coach Jiri Ehrenberger sieht die Belastung von fünf Spielen in zehn Tagen zwar anspruchsvoll, vertraut aber auf die gute Physis des gesamten Kaders. „Wir können das auf vier Sturmreihen und sieben Verteidiger verteilen, das ist schon ein Vorteil“, betonte Jiri Ehrenberger beim wöchentlichen Pressegespräch.

Das bevorstehende Wochenende hat der Trainer unter ein vermeintlich einfaches Motto gestellt: „Das nächste Spiel ist immer das schwerste“. Mit den Heilbronner Falken kommt ein Team in die Eissporthalle, das mit einem stark veränderten Kader ebenfalls gut in die neue Punkterunde gestartet ist. Vier der sechs Spiele wurden gewonnen, lediglich in Kaufbeuren und Frankfurt zog das Team des neuen österreichischen Trainers Alexander Mellitzer den Kürzeren.

Derzeit belegen die Unterländer Rang 6, allgemein wird den Falken in der kommenden Saison zugetraut, in diesem Bereich der Tabelle auch nach Abschluss der Hauptrunde zu stehen. Eine Schlüsselrolle spielen neben den erfahrenen deutschen Akteuren sicher die Kontingentspieler. Vom dänischen Topclub Sønderjyske kamen die beiden Stürmer Greg Gipson sowie Derek Damon, der Finne Roope Ranta gehörte in der vergangenen Saison in den Diensten der Lausitzer Füchse zu den besten Spielern der DEL2. Eine engere Zusammenarbeit bei Förderlizenzspielern pflegen die Falken auch wieder mit den Adler Mannheim. Das sollte für Flexibilität und auch Tiefe im Kader sorgen.

Am Sonntag sind die Towerstars dann zu Gast beim EC Bad Nauheim. Dort kann man mit den sechs Punkten aus bereits sieben ausgetragenen Spielen noch nicht zufrieden sein. Vor allem mit dem Umstand, dass aus den vier Heimspielen lediglich vier Punkte heraussprangen. Die Towerstars werden also auf ein Team treffen, das unter gewissem Druck steht.

Spielbeginn des Heimspiels gegen Heilbronn ist wie gewohnt an Freitagen um 20 Uhr.

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ