ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Tölzer Löwen verlieren in Weiden

Þ31 Dezember 2015, 22:10
Ғ1178
ȭ
TolzerLowen_OL_Sud_FULL
TolzerLowen_OL_Sud_FULL

Die Mannschaft von Axel Kammerer verlor in der Oberpfalz mit 1:4 (0:1, 1:1, 0:2). Bereits früh im Spiel mussten die "Buam" den ersten Dämpfer einstecken. Nach gerade mal 53 Sekunden verwandelte Lubomir Vaskovic einen Pass von hinter dem Tor, gespielt von Ales Jirik, eiskalt zur Führung. Den Löwen stand der Schock ins Gesicht geschrieben. Das erste Drittel verging ohne großes Aufbäumen, ohne Großchancen und mit einer Weidener Mannschaft, die merklich Spaß am Spiel hatte. Die einzige gute Chance der Löwen hatte Daniel Merl, doch der erneut starke Fabian Hönkhaus konnte den Schlenzer parieren.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes bekamen die Isarwinkler die Chance im Powerplay, welches im Spiel gegen Schönheide noch so gut funktionierte. In dieser Überzahlsituation fanden die Löwen einen Draht zum Spiel, auch wenn es mit dem Tor noch nicht klappen wollte. Knapp fünf Minuten später war es dann allerdings so weit. Johannes Sedlmayrs Schuss ging noch an den Querbalken, doch Julian Kornelli stand für den Abstauber bereit und schob zum Ausgleich ein. Das Momentum sollte allerdings nicht lange auf der Seite der Löwen verharren. Hubert Schöpf nahm eine Strafzeit, welche zur erneuten Führung für den EV Weiden führte. Philipp Siller war der Torschütze nach einer Schlafmützigkeit in der Tölzer Defensive.

Im letzten Drittel versuchten die "Buam" nochmal alles, um den Jahresabschluss versöhnlicher zu gestalten. Was fehlte, waren allerdings Kaltschnäuzigkeit, Cleverness und am Wichtigsten: die Tore. Diese erzielte nämlich nur der EV Weiden. Erst jubelte der starke Lubomir Vaskovic und knapp drei Minuten vor Spielende der frühere Löwe Marcel Waldowsky mit einem Direktschuss in den Winkel. Schlussendlich war es ein enttäuschender Jahresabschluss für die Tölzer Löwen.

Sie beenden das Jahr dennoch auf dem vierten Tabellenplatz. Das erste Spiel im Jahr 2016 findet am Sonntag, 3. Januar, um 18 Uhr in der heimischen Hacker-Pschorr Arena statt. Zu Gast ist mit den Selber Wölfen ein sehr starker Gegner – das wird ein Schmankerl.

In diesem Sinne: Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

eishockey.net / PM Tölzer Löwen

 badtoelz

Nützliche Links zur Oberliga Süd 2014/2015

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ