ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Tigers wollen die Wende schaffen

Þ04 Oktober 2019, 12:58
Ғ936
ȭ
Bayreuth Tigers
Bayreuth Tigers

Erst geht es am Freitag um 20 Uhr in Heilbronn gegen eines der Teams der Stunde, bevor am Sonntag um 17 Uhr der amtierende Meister Ravensburg in den Tigerkäfig kommt.

Nirgendwo sonst wird der Farmteamgedanke so deutlich wie in Heilbronn, wo extrem viele Spieler der Adler Mannheim im Kader stehen und auch schon wichtige Schlüsselpositionen einnehmen.

Trainer Mellitzer kann z.B. mit Nemec und Pantkowski auf ein starkes Torhüter-Duo bauen. Hinten hat man mit dem Amerikaner Brady und Maschmeyer, sowie Ex-Tiger Pavlu, Damon, Wruck (aktueller Topscorer) und Nikiforuk, drei sehr erfahrene Offensivspieler mit Wurzeln aus Nordamerika um die vielen Jungspunde etwas zu führen. Da der Vertrag mit dem letztjährigen Topscorer Gibson erst sehr spät aus gesundheitlichen Gründen aufgelöst wurde, kamen kurz vor Saisonstart mit Gervais und Koch noch zwei Neuzugänge an den Neckar, die inzwischen auch „Betriebstemperatur“ aufgenommen haben. Wie gut dieses breit aufgestellte Kollektiv aktuell funktioniert, zeigen die 14 Punkte aus den letzten 5 Spielen, die die Falken bis auf Platz 3 nach vorne gebracht haben. Die überragende Powerplaybilanz von momentan über 33 % Erfolgsquote ist dabei oft der „Dosenöffner“ für die effektivste Offensive der Liga, wo dela Rovere und Valenti mit schon 4 Überzahltreffern herausstechen.

In Ravensburg wurde die größte Veränderung vermutlich auf der Trainerbank vorgenommen. Meistercoach Chernomaz wurde vom Finnen Valtonen beerbt, der daneben mit Wöllfl und dem Ex Lausitzer Schmidt zwei neue Goalies, mit Hayes einen neuen Spielmacher und Haaranen in der Abwehr und Koskiranta im Sturm zwei Landsleute auf wichtigen Positionen neu im Team hat. Dazu noch mit Seifert hinten und Brandl vorne zwei weitere Neuzugänge, die zuvor lange in der DEL gespielt haben.

Richtig rund läuft es bei den Towerstars allerdings noch nicht, denn 10 Punkte und Platz 7 entspricht sicher nicht ganz den Vorstellungen in der Spielestadt. Speziell der namhaft besetzte Angriff, mit so bewährten Größen wie Svoboda und Driendl hat stellenweise noch etwas Ladehemmung. Gut dabei ist man aber in den Specialteams, was Hoffnung gibt, dass man bald wieder in der Ligaspitze mitmischt.

In ganz anderen Tabellensphären bewegen sich inzwischen die Tigers, die nach dem erfolgreichen ersten Wochenende in den 5 folgenden Partien ohne jeglichen Punktgewinn geblieben sind. Erst war eine zu harmlose Offensive auffällig, aber inzwischen mehren sich auch die haarsträubenden Abwehrfehler zu einer gefährlichen Mischung, die auch schnell in eine mentale Abwärtsspirale münden können. Da wäre es wichtig den Turnaround zu schaffen aber der amtierende Meister und ein Team, das gerade einen tollen Lauf hat sind da sicher nicht die leichtesten Aufgaben. Bange machen gilt aber nicht, denn jedes Spiel muss erstmal gespielt werden.

 

Für alle, die die Spiele nicht live in der Halle mitverfolgen können, gibt es einen LIVETICKER von diesen Partien!

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ