ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

TEV erwartet Zuhause die Riverkings

Þ25 Oktober 2019, 00:15
Ғ1097
ȭ
TEV Miesbach
TEV Miesbach

Nach einem Wochenende mit einem überzeugenden 9:3 gegen Pfaffenhofen, folgte letzten Sonntag die Niederlage gegen den TSV Peißenberg. Nach dem schweren Spiel in Peißenberg, wo am Ende noch 13 Feldspieler übrig geblieben sind, kann man dennoch positive Erkenntnisse rausziehen. Das letzte Drittel war ansehnlich und dominant wie am Freitag gegen Pfaffenhofen. Dies gilt es gegen die Riverkings über 60 Minuten zu zeigen, um was zählbares mitzunehmen.

Die Personalsituation gestaltet sich weiter schwierig für Headcoach Peter Kathan. Neben dem langzeitverletztem Stephan Stiebinger, fällt auch Felix Feuerreiter, der zuletzt mit starken Leistungen aufwartete, für längere Zeit aus, ebenso wie Franz Mangold, den die Grippe immer noch plagt.  Zudem fehlten einige Spieler angeschlagen unter der Woche im Training, sodass es noch zu weiteren kurzfristigen Ausfällen kommen kann. Aber es gibt auch gute Nachrichten aus dem TEV Lazarett: Beppo Frank hat am Dienstag das Training wieder aufgenommen, ebenso wie Sebastian Deml. Beide sollten der Abwehr wieder mehr Stabilität verleihen. Somit steht auch am Freitag wieder eine schlagkräftige Mannschaft am Eis.

Der TEV rangiert immer noch auf dem 3. Tabellenplatz und trifft mit dem HC Landsberg am morgigen Freitag auf einen starken Gegner im Miesbacher Eisstadion. Die Riverkings sind  ein „alter Weggefährte“ und es ging die letzten Jahre immer eng her. Die Lechstädter hatten bereits vor Saisonbeginn bittere Nachrichten zu verdauen, denn Stefan Kerber musste, wegen einer alten Schulterverletzung die wieder aufgebrochen war, seine Karriere beenden. Daniel Menge und Markus Kring laborierten in der Vorbereitung ebenfalls an Verletzungen. Die Verantwortlichen der Landsberger reagierten auf diese Ausfälle und konnten mit Andrew McPherson einen echten Transfercoup landen. Der Publikumsliebling aus Oberliga- und Zweitligazeiten kehrt an den Lech zurück. Neu-Coach Fabio Carciola (vormals EHC Königsbrunn) hat 9 Zugänge (u.a. Marek Charvat, Adriano Carciola und Andrew Mc Phearson), aber auch 7 Abgänge (u.a. Andreas Geisberger, Marcel Juhasz, Dejan Vogl und Denis Neal) zu verzeichnen. Mit David Blaschka und Markus Kring steht dem HCL-Coach ein talentiertes Torhütergespann zur Verfügung. Der HCL konnte sich beim Saisoneröffnungsspiel gegen den TSV Erding mit 3:2 durchsetzen. Mit 2:3 nach Penalty konnten im Auswärtsspiel zumindest 2 Punkte vom EHC Klostersee entführt werden. Im Heimspiel gegen den ESC Dorfen  folgte ein 6:4 Erfolg. In Verlängerung konnte man beim EA Schongau ebenfalls 2 Punkte feiern, ehe es am letzten Spieltag auf eigenem Eis gegen den EHF Passau zur ersten Heimniederlage kam. Momentan sind die Riverkings mit 1 Spiel weniger (da das Match in Bad Kissingen auf den 03.01.2020 verlegt wurde) mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 16:13 auf dem 7. Tabellenplatz zu finden.

Spielbeginn in der Miesbacher Eissporthalle ist am Freitag um 20:00 Uhr.

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ