ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Spitzenspiel in der ESBG-Oberliga

Þ08 Oktober 2009, 06:52
Ғ1441
In der letzten Saison belegte das Team aus der Dreiflüssestadt Passau in der Oberliga-Südgruppe hinter Peiting, Rosenheim, Kaufbeuren und Füssen den fünften Rang und verpasste damit die Play-Offs im Süden um einen Platz. Zwar musste EHF-Coach Klaus Feist für die aktuelle Saison den Weggang der beiden kanadischen Stürmer Tim Krymusa und Marc Desloges hinnehmen, dafür wechselte aber John Sicinski von Deggendorf nach Passau. In der letzten Spielzeit kam der 35-jährige Stürmer auf 110 Scorerpunkte und auch in seiner neuen Umgebung war er am letzten Wochenende schon mit drei Treffern erfolgreich. Außerdem wechselten aus Dresden Maximilian Kaltenhauser sowie Michal Bartosch zu den Black Hawks. Damit ist das Team um den 38-jährigen Mike Muller sicherlich nicht schwächer als in der letzten Saison einzuschätzen. Der Club ist übrigens ein Jahr jünger als der EHC und wurde Ende 1997 gegründet. Ab der Saison 2003/04 setzte die sportliche Entwicklung mit dem Aufstieg in die Landesliga Bayern ein. Zwei Jahre später folgte der Aufstieg in die Bayernliga, aus der man sofort in die Oberliga durchstartete. Dort verblieb man zwar am Ende nur als Nachrücker, konnte sich dann aber in der letzten Saison etablieren. Mit einem Play-Off-Platz will man diese Entwicklung nun fortsetzen.

Die Westfalen Elche gehen nicht ohne gewisse personelle Sorgen in das Spitzenspiel. Zwar wird Verteidiger Ronny Schneider nach seiner Sperre zum Meisterschaftsdebüt im EHC-Trikot kommen, Fragezeichen stehen aber weiterhin hinter dem Einsatz von Keeper Benjamin Finkenrath. Zwar versuchte er in der Woche einige Trainingseinsätze, belastbar war er aber noch nicht. Auch Jake Brenk musste wegen einer offenen Wunde am Fuß beim Eistraining pausieren. Sein Einsatz wird sich erst am Freitag klären. Der 27-jährige Stürmer gehörte am letzten Wochenende zu den herausragenden Akteuren und erzielte zweimal den Siegtreffer für die Westfalen Elche. „Wir waren mit der Zuschauer-Resonanz (700) beim ersten Meisterschaftsspiel gegen die Tölzer Löwen zufrieden. Nach dem tollen Wochenende mit den nicht unbedingt zu erwartenden fünf Punkten erhoffen wir uns nun gegen Passau eine weitere Steigerung. Schließlich trifft der Zweite auf den Ersten und nach der tollen Moral, die die Mannschaft bei der Aufholjagd nach einem 1:5-Rückstand gezeigt hat, wäre eine noch größere Unterstützung die richtige Belohnung“ hofft EHC-Präsident und GmbH-Geschäftsführer Dr. Günter Kuboth auf einen stimmungsvollen Rahmen. Am Sonntag ist der EHC Dortmund spielfrei.

eishockey.net / PM Dortmund

Nützliche Links zur Eishockey-Oberliga
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ