ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Sieg in Nervenschlacht

Þ23 Februar 2015, 08:10
Ғ1457
ȭ
TolzerLowen_OL_Sud_FULL
TolzerLowen_OL_Sud_FULL

Nichts für schwache Nerven war die Partie zwischen den Tölzer Löwen und dem Deggendorfer SC am Sonntagabend: Erst nach Penaltyschießen setzten sich die Gastgeber mit 3:2 (1:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) durch – und kletterten in der Tabelle auf Platz fünf.

Schon im ersten Drittel waren die Niederbayern ein mindestens ebenbürtiger Gegner. Das einzige Tor in diesem Abschnitt gelang allerdings Tobias Biersack (16.). Auch als Klaus Kathan zehn Minuten später auf 2:0 erhöhte, konnte dies die Moral der Niederbayern nicht brechen. Fabian Calovi (39.) gelang der Anschlusstreffer. Und mit einem gewaltigen Schlagschuss von der blauen Linie erzielte Dmitrij Litesov in Überzahl den nicht unverdienten Ausgleich zum 2:2.

Die Verlängerung blieb torlos, und so musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Zunächst umspielte Christoph Kabitzky unglaublich kaltblütig Gäste-Schlussmann Sandro Agricola. Anschließend behielt auch Klaus Kathan bei seinem Versuch die Nerven, ebenso wie Tom Kimmel. Bei Deggendorf traf dagegen nur Dmitrij Litesov, während Simon Maier in Löwen-Schlussmann Marco Wölfl seinen Meister fand. Damit war das Penaltyschießen vorzeitig zugunsten der Tölzer entschieden.

„Bei einer Niederlage kann man nie zufrieden sein“, kommentierte Gäste-Trainer Jiri Otoupalik. „Trotzdem war unsere Leistung viel besser als in den letzten Spielen. Weil wir da etwas in der Krise waren, ist der Punktgewinn für uns umso wichtiger.“

Löwen-Trainer Yanick Dubé empfand das Spiel mit und ohne Scheibe seiner Mannschaft als „sehr gut“. Allerdings habe seine Mannschaft Probleme mit der Deggendorfer Taktik gehabt: „Wir haben es nicht geschafft, mit Geschwindigkeit ins gegnerische Drittel zu kommen.“ Sehr stark sei das Unterzahlspiel seiner Mannschaft gewesen.

Tölzer Löwen – Deggendorf Fire 3:2 n.P. (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0)

Tore:

1:0 (15:10) Biersack (Lewis, Schenkel)
2:0 (25:59) Kathan (C. Kolacny, Schenkel 5-4)
2:1 (28:36) Calovi (Beck, Benda)
2:2 (48:46) Litesov (Frank, Whitecotton 5-4)
3:2 (65:00) Kathan (PEN)

Strafen:

Tölz 16 + 10 Velebny + 10 Schenkel – Deggendorf 16 + 10 Beck + 10 + 10 Rehthaler

Zuschauer:

823

 

eishockey.net / PM Tölzer Löwen

 badtoelz

Nützliche Links zur Oberliga Süd 2014/2015

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ