ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Sächsisches Wochenende steht an

Heute kommt Dresden

Þ04 Oktober 2019, 13:00
Ғ899
ȭ
Bietigheim Steelers
Bietigheim Steelers

Am heutigen Freitag gastieren um 20:00 Uhr in der EgeTrans Arena die Dresdner Eislöwen bei den Steelers. Am Sonntag geht das dann für das Team von Trainer Hugo Boisvert nach Weißwasser zu den Füchsen.

Auch in dieser Saison sind die Elbstädter nicht optimal aus den Startlöchern gekommen. Bereits nach vier Spieltagen wurde Trainer Benoit Gratton entlassen. Neuer Dompteur der Eislöwen ist Rico Rossi. Dieser konnte in seinem ersten Spiel auch gleich einen Sieg einfahren (5:3 gegen Crimmitschau), dennoch belegen die Sachsen nach sieben Spielen mit fünf Punkten den letzten Platz der Tabelle. Dass mit ihnen jedoch jederzeit gerechnet werden muss, bewiesen sie gerade erst in der letzten Saison, als sie in den Pre-Playoffs Heilbronn schlugen und gegen die Steelers nach sieben Spielen ins Halbfinale einzogen.

Den Clever Fit Topscorerhelm in Dresden trägt Neuzugang Dale Mitchell, der zwei Tore erzielte und fünf vorlegte. Der Kanadier kam aus der ersten dänischen Liga nach Dresden. Ein weiterer Neuzugang ist der Lette Elvijs Biezais, der mit vier Treffern die bislang meisten der Eislöwen markierte. Aus der EBEL verpflichtete man Mario Lamoureux, der fünf Scorerpunkte sammelte. Drei Tore und zwei Assists verbuchte der letztjährige Topscorer Jordan Knackstedt. Mit Nick Huard und Kapitän Thomas Pielmeier hat man zwei weitere Raketen im Sturm, bei denen es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie zünden. Viel Erfahrung aus der DEL bringen Toni Ritter und Christian Kretschmann mit, die sie unter anderem an den Youngster Timo Walther weitergeben, der im letzten Jahr stark aufspielte. Steven Rupprich, Tom Knobloch und Niklas Jentsch komplettieren den Angriff, der bislang 15 Treffer erzielte.

Die Verteidigung der Eislöwen ist mit jeder Menge Erfahrung ausgestattet. Kevin Lavallée (37 Jahre), René Kramer (31 Jahre), Alexander Dotzler (35 Jahre) und Steve Hanusch (28 Jahre), bringen es zusammen auf 1.619 DEL-Spiele! Ihnen gegenüber stehen Timon Ribnitzky (21 Jahre), Tim Heyter (20 Jahre) und Arne Uppleger (21 Jahre), die erst am Anfang ihrer Karriere stehen. Mit 24 Jahren schon länger dabei ist Sebastian Zauner, der eventuell wegen einer Verletzung ausfallen wird. 29 Gegentreffer mussten die Sachsen bereits schlucken, die zweitmeisten hinter Crimmitschau (30).

Im Tor bilden Marco Eisenhut und Florian Proske dennoch ein starkes Duo. Beide haben in der Vergangenheit gezeigt, dass jede Menge Potential in ihnen steckt. Wir können gespannt sein, wen Rico Rossi morgen ins Rennen schicken wird.

Sowohl in Über (11,8%) – als auch in Unterzahl (76%) sind die Quoten noch ausbaufähig.

Nicht nur gegen die Eislöwen haben wir noch etwas gutzumachen, auch das Spiel in Kassel soll so schnell wie möglich aus den Köpfen, daher ist es gut, dass es morgen bereits weitergeht! Die Steelers werden alles geben um morgen als Sieger vom Eis zu gehen und mit euch GEMEINSAM zu feiern!

 

Für alle, die die Spiele nicht live in der Halle mitverfolgen können, gibt es einen LIVETICKER von diesen Partien!

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ