ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Red Bulls wollen in der Halbfinalserie

Þ07 April 2019, 12:14
Ғ1087
ȭ
EHC Redbull München
EHC Redbull München

Der EHC Red Bull München absolvierte am Freitagabend im Curt-Frenzel-Stadion ein gutes Auswärtsspiel, dennoch glichen die Augsburger Panther im Playoff-Halbfinale zum 1:1 aus. Am Sonntag steigt im bereits ausverkauften Olympia-Eisstadion Spiel 3 der „Best of Seven“-Serie. Yasin Ehliz erklärt, wie die Münchner erneut in Führung gehen wollen: „Wir müssen ihrem Torhüter besser die Sicht nehmen und mehr Scheiben aufs Tor durchbringen.“

„Haben ganz bitter verloren“

Nachdem die Red Bulls die erste Halbfinalpartie in der dritten Verlängerung mit 2:1 für sich entschieden hatten, war Spiel 2 in Augsburg nicht weniger dramatisch: Mit 3:3 ging es in die Schlussphase, 26 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit kassierten die Red Bulls in Augsburger Überzahl dann den entscheidenden Gegentreffer zum 3:4. „Wir haben das Spiel ganz bitter verloren“, resümierte Münchens Nationalspieler Ehliz, denn die Leistung stimmte. „Ich denke, wir hatten mehr vom Spiel. Wir haben von Anfang an den Ton angegeben, hatten mehr Puckbesitz und waren länger in ihrem als sie in unserem Drittel“, analysierte Ehliz.


„Die Strafen haben uns das Spiel gekostet“

Auch Trainer Don Jackson war mit dem Auftritt seiner Mannschaft einverstanden. „Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert“, sagte der 62-jährige Amerikaner. Dass es dennoch nicht zum zweiten Sieg in der Serie reichte, hatte Gründe. „Sie sind häufig irgendwie aus dem Drittel rausgekommen und haben ihre Konter gefahren“, so Ehliz. Sein Teamkollege Maximilian Daubner sah in den Strafzeiten ein großes Problem. Nach John Mitchells 3:3 in der 48. Minute kassierten die Red Bulls drei Zwei-Minuten-Strafen. „Die Strafen haben uns das Spiel gekostet, denn in Überzahl sind sie stark“, sagt der 21-Jährige.


„Müssen nach den Schüssen mehr für die Rebounds arbeiten“

Für Spiel 3 fordert Daubner: „Wir müssen hart, aber fair spielen und von der Strafbank wegbleiben. Und wir müssen nach den Schüssen mehr für die Rebounds arbeiten.“ Teamkollege Ehliz hofft, dass die Münchner Chancenverwertung besser wird. „Sie versuchen, alles zu blocken. Da müssen wir die Scheiben durchbringen. Gelingt uns das, bin ich zuversichtlich, dass wir mehr Tore schießen“, so Münchens bester Scorer in den laufenden Playoffs (sieben Punkte, wie Patrick Hager).

 

Für alle, die das Spiel nicht live in der Halle mitverfolgen können, gibt es wie gewohnt unseren LIVETICKER von dieser Partie!

 
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ