ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Θ-Ι
(3:2) - (1:2) - (0:0) - (0:1 ОТ)
28.10.2022, 19:30 Uhr

Pinguins verlieren in Overtime

Bremerhaven holt einen Punkt gegen Straubing

Þ28 Oktober 2022, 22:48
Ғ556
ȭ
bremerhaven
Fishtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins gehen heute nach sechs Siegen in Serie als Verlierer vom Eis. Nach einem hart umkämpften Spiel schlägt Straubing in der Overtime zu. Das Team von Trainer Thomas Popiesch musste heute zudem ohne seinen Kapitän Jan Urbas auskommen, der verletzungsbedingt fehlte. Im Tor begann heute Maximilian Franzreb nach seinem Shutout gegen München.

Bereits in der 5. Minute ging der Torreigen los. Philip Samuelsson kassierte eine Zweiminuten-Strafzeit und das beste Powerplay der Liga ging durch Lipon in Führung. Allerdings konnte Nino Kinder 80 Sekunden später bereits den Ausgleich erzielen mit seinem dritten Saisontor. Unsere Pinguins konnte dann auch dass erste Powerplay zur Führung nutzen. In der 12. Spielminute war Christian Wejse zur Stelle und erzielte die Führung. Valentin glich dann in der 13. Minute aus ehe Ross Mauermann in der 19. Minute das dritte Tor nach einem Konter aus dem eigenen Drittel abschloss. Gleich zu Beginn musste dann Miha Verlic für Beinstellen in die Kühlbox und Luke Adam schloss einen Angriff eiskalt zum Ausgleich ab. Erst in der 35. Minute ging der Torreigen weiter. Straubing ging durch Bourque erneut in Führung – 3:4. Markus Vikingstad konnte dann ein Powerplay, kurz vor Ablauf der Strafe, zum Ausgleich in der 38. Spielminute nutzen.

Im letzten Drittel stand das Spiel auf Messers-Schneide und der erste Fehler sollte wohl die Entscheidung bringen. Als es schon so aussah, dass beide Mannschaften mit einem Punkt zufrieden sind, bekam Antti Tyrväinen 4 Strafminuten wegen hohen Stocks. Allerdings retteten sich die Pinguins in die Verlängerung. In der Overtime kassierten wir dank eines starken Penaltykillings nicht den entscheidenden Treffer. Doch 11 Sekunden nach Ablauf der Strafe nutzte Leier eine Unachtsamkeit und erzielte den Siegtreffer. Trainer Thomas Popiesch sah Straubing als verdienten Sieger, die wesentlich mehr Schüsse aufs Tor abgaben.

Das nächste Heimspiel findet am kommenden Dienstag, den 01. November um 19:30 Uhr in der heimischen Eisarena statt. Zu Gast sind dann die Nürnberg Ice Tigers zum vorletzten Heimspiel vor der Länderspielpause. 

 

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ