ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Ζ-Η
(0:1) - (1:1) - (1:0) - (0:1 ОТ)
03.10.2023, 19:45 Uhr

Overtime-Sieg im Davos

3:2 Erfolg im Bündnerland

Þ04 Oktober 2023, 13:14
Ғ570
ȭ
SC Bern
SC Bern

Die Mutzen starteten mit viel Tempo und Selbstvertrauen in die Partie gegen die Bündner und überzeugten mit viel Druck, konsequentem Forechecking und gutem Zweikampfverhalten. Davos hatte dem in der Startphase nichts entgegenzusetzen und so entsprach der frühe Treffer der Berner durch Romain Loeffel dem Geschehen auf dem Eis.
Auch in der Folge drängten sie die Davoser in die Defensive, Chancen für die Gastgeber waren Mangelware. Und weil Bern in der Defensive ebenfalls sehr solide stand, den Slot vor SCB-Goalie Adam Reideborn gut abschirmte, ging es mit einer knappen 1:0-Führung in die erste Pause.

Kurz nach Wiederbeginn bot sich den Mutzen eine Möglichkeit in doppelter Überzahl. Das Powerplay, im Moment noch keine Stärke der Berner, lief gut, und kurz nachdem der erste Bündner wieder zurückgekehrt war traf Dominik Kahun zum 2:0.

Ein glücklicher Treffer für die Bündner zwölf Sekunden vor der zweiten Drittelspause brachte die Gastgeber zurück ins Spiel, dies umso mehr, weil ein Berner im Anschluss gleich noch eine Zwei-Minuten-Strafe kassierte.Und tatsächlich, was zwei Drittel nicht dem Spielverlauf entsprochen hätte, wurde Tatsache: Rasmussen sorgte für den Ausgleich. Dies setzte bei den Bündnern neue Kräfte frei und stellte die Berner Defensive vor größere Herausforderungen.

Für die Entscheidung in der Verlängerung sorgte einmal mehr Dominik Kahun, welcher mit einer schönen Einzelleistung die Mutzen ins Glück schoss.

Lange Zeit stimmte vieles beim SCB, bevor die Davoser ihre Aufholjagd begannen. Die Berner sichern sich den Zusatzpunkt und können sich auf Rang drei der Tabelle behaupten.

Nach dem guten Start in die neue Woche stehen für das Team von Jussi Tapola zwei weitere Spiele an. Am Freitag empfängt der SCB den HC Ambri-Piotta, und am Samstag findet das Spitzenspiel zwischen Bern und dem HC Fribourg-Gottéron in der BCF-Arena statt.


Davos – Bern 2:3 (0:1, 1:1, 1:0, 0:1) n.V.
4079 Zuschauer.

Tore: 4. Loeffel (Nemeth, Bader) 0:1. 22. Kahun (Knight, Loeffel/Ausschluss Ambühl) 0:2. 40. (39:48) Nussbaumer (Dominik Egli, Knak) 1:2. 42. Rasmussen (Marc Wieser, Nussbaumer/Ausschluss Honka) 2:2. 61. (60:39) Kahun (Vermin, Nemeth) 2:3.

Strafen: 3mal 2 Minuten Davos. 1mal 2 Minuten Bern.

Bern: Reideborn; Loeffel, Nemeth; Untersander, Kreis; Honka, Paschoud; Füllemann; Kahun, Knight, Luoto; Lehmann, Baumgartner, Scherwey; Vermin, Bader, Moser; Schild, Ritzmann, Fahrni; Fuss.

Bemerkungen: Davos ohne Peltonen (gesperrt), Bristedt (überzählig), Fora, Schneeberger, Corvi. Bern ohne Zgraggen (verletzt), Henauer, Frk, Sceviour (überzählig).

 

National League

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ