ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Neues aus der Gerüchteküche Teil 2

Þ10 April 2019, 11:05
Ғ3336
ȭ
cp-d1-VF1-EBB-RBM179-002k
Gerüchteküche #2
Foto: City-Press

Die Kaderplanung der deutschen Eishockeyclubs hat bereits in den letzten 14 Tagen ordentlich Fahrt aufgenommen. Viele gestandene Eishockeyspieler sind auf dem Transfermarkt zu bekommen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Gerüchteküche angefeuert ist. Ob DEL, DEL2 oder Oberliga, die Kaderplaner geben ordentlich Gas.

So auch bei den Krefeld Pinguinen. Die Seidenstädter sind bereits ordentlich auf dem Transfermarkt unterwegs und haben bereits namhafte Spielertransfers getätigt. So soll auch heute eine neue Personalie bekanntgegeben werden. Wenn man Insidern glauben mag, handelt es sich bei dieser Verpflichtung um Laurin Braun, der vom ERC Ingolstadt kommen soll. Zwei weitere mögliche Kandidaten haben die Verantwortlichen ins Visier genommen. So könnten mit Kai Hospelt von den Kölner Haien und Jamie McQueen von den Eisbären Berlin zwei interessante Spieler hinzukommen. Wobei die Verpflichtung von McQueen wohl an der U23 Regelung der Deutschen Eishockey Liga scheitern könnte. Neben den Pinguinen haben aber auch die Kölner Haie ihre Fühler nach McQueen ausgestreckt.

Die Schwenninger Wildwings sind derzeit auch kräftig mit der Kaderplanung beschäftigt und konnten bereits den ein oder anderen Transfer eintüten. Mit Cedrik Schiemenz von den Eisbären Berlin soll ein weiteres Puzzleteil für die kommende Saison gefunden sein. Der 20 jährige Stürmer hat per Förderlizenz in der abgelaufenen Saison in der DEL 2 für die Lausitzer Füchse gespielt und konnte mit 7 Toren und 14 Assists auf sich aufmerksam machen.

Bei den Eisbären bahnt sich auch ein spektakulärer Wechsel an. Wenn man der Berliner Zeitung glauben mag, wollen sich die Hauptstädter mit Schlagschuss-Gigant Ryan McKiernan von der Düsseldorfer EG verstärken. Der 29 jähriger US-Boy hatte in seiner ersten DEL Saison mit 8 Toren und 29 Assists einen großen Anteil an der erfolgreichen Saison der Rheinländer.

Die Düsseldorfer sind sich Gerüchten zur Folge mit der Abwehrkante Nicolas B. Jensen einig. Jensen soll von den Fischtown Pinguins Bremerhaven an den Rhein wechseln. Die Bekanntgabe des Transfers soll noch am heutigen Mittwoch erfolgen.

Als Ente entpuppte sich der Wechsel von Goalie Jerry Kuhn von den Kassel Huskies zur Düsseldorfer EG. Niki Mondt, sportlicher Leiter der DEG erklärte, dass eine Verpflichtung von Jerry Kuhn kein Thema in Düsseldorf sei. Bei den Schlittenhunden aus Nordhessen indes hat man die Augen auf zwei mögliche Verstärkungen gerichtet. Zum Einen sollen die Verantwortlichen an einer Verpflichtung von Freiburgs Topscorer Nikolas Linsenmaier und zum anderen Zweiwegestürmer Nathan Burns von den Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord, interessiert sein. Der Deutsch-Kanadier konnte 27 Tore und 49 Vorlagen sammeln und hat bereits bestätigt in die DEL2 wechseln zu wollen.

Es ist also ordentlich was los auf dem Transfermarkt.

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ