ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Netphen zu Gast im letzten Heimspiel der Saison – Der Käpt´n geht von Bord!

Þ16 März 2012, 06:41
Ғ1808

Die Siegerländer haben eine Saison zum Vergessen hinter sich. Viele Verletzungen, sportlicher Misserfolg, es lief für die Mannschaft von Coach Reinhard Bruch nichts zusammen. Trotzdem dürfen die Ice Dragons dieses Team nicht auf die leichte Schulter nehmen und müssen um 21.00 Uhr, wenn Hauptschiedsrichterin Ramona Weiß das Spiel freigibt, voll konzentriert zur Sache gehen, um die so dringend benötigten drei Punkte einzusammeln! Einlassbeginn ist wie gewohnt um 20.15 Uhr.

Doch so wichtig diese Partie sportlich auch ist, sie wird am Freitag abend dennoch in den Hintergrund rücken. Denn dieses letzte Heimspiel der Saison ist auch das letzte Heimspiel in der langen Karriere des Herforder Kapitäns Michael Reim. Mit ihm wird der letzte noch verbliebene Aktive der “alten Garde” nach dieser Saison die Schlittschuhe an den Nagel hängen.

Als er im Sommer 1991 von Dynamo Berlin kommend in die Oberliga Nord zur damaligen Herforder EG wechselte, war er sich sicherlich nicht bewußt, dass er am Ende seiner Karriere knapp 600 Spiele für die Herforder EG, den Herforder EC und den Herforder EV auf dem Buckel haben würde, in denen er gut 80 Tore, knapp 180 Vorlagen und 556 Strafminuten sammelte. Das er zwischendurch, bedingt durch finanzielle Schwierigkeiten des HEC, 7 Spiele für Hamm und 24 Spiele für Brackwede machte: Geschenkt! Denn die Fans haben ihn “eingebürgert”, der Spieler aus dem Crimmitschauer Nachwuchs ist für alle längst ein “nativer” Herforder geworden. Doch nicht nur als Spieler hat “Reimer”, wie er von den Mitspielern gerufen wird, bleibende Spuren in Herford hinterlassen. An der Gründung des Herforder EC war er massgeblich beteiligt, als Trainer bildete er gemeinsam mit Andreas Ober die Generation um Nils Bohle, Florian Kiel, Patrick Preuße, Lucas Klein, André Schäfer, Timo Becker und Co. aus. Als der HEV erstmalig eine Seniorenmannschaft an den Start schicken wollte, war es wieder “Reimer”, der sich bemühte, seine ehemaligen Weggefährten mit aufs Eis zu nehmen. Das ein so verdienter Spieler, eine, wenn nicht DIE verbliebene Indentifikationsfigur, einen würdigen Abschied bekommen soll, erklärt sich von selbst. Aus diesem Grund erhofft sich der Herforder EV natürlich am Freitag Abend eine volle Halle und einen stimmungsvollen Abend, um dem “Reimer” diesen Abschied zu geben und gemeinsam mit dem Verein für die vergangenen 20 Jahre “Danke” zu sagen!

Doch nicht nur für Michael Reim ist es das letzte Heimspiel, auch Josh Piro und Darren McKague werden voraussichtlich das letzte Mal in der Eishalle im kleinen Felde auflaufen, und auch von diesen Spielern sollten sich alle Eishockeyfans in Herford gebührend verabschieden!

eishockey.net / PM Herford

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ