ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Mit den Fans im Rücken Tabellenplatz drei sichern

Þ27 Februar 2014, 07:28
Ғ1345

Das Team von Trainer Arno Lörsch ist am Samstag um 16.30 Uhr bei der 1b der Frankfurter Löwen zu Gast und empfängt am Sonntag um 19 Uhr zum „Endspiel“ um Platz drei den ärgsten Verfolger, die 1b der Kassel Huskies. Wie wichtig der dritte Tabellenplatz ist, zeigt ein Blick auf die Konstellation für die Play-offs: Als Tabellendritter würde man im Viertelfinale vermutlich auf den Neusser EV (Tabellensechster) treffen - ein Team, das man bisher zwei Mal schlagen konnte. Zudem hätte man im entscheidenden Rückspiel - die Play-off- Runden werden jeweils in einem Hin- und einem Rückspiel ausgetragen - das wertvolle Heimrecht.

Noch wichtiger aber: Sollte der Sprung ins Halbfinale gelingen, dann würde man als Tabellendritter dem ungeschlagenen Spitzenreiter Moskitos Essen aus dem Weg gehen und stattdessen auf den Sieger der Partie Ratinger Ice Aliens gegen die 1b der Frankfurter Löwen (so die aktuelle Tabellenkonstellation) treffen. „Kurzum: Wir brauchen am Sonntagabend alle Fans in der Halle, um mit der Unterstützung der laustarken Kulisse in diesem Endspiel gegen Kassel den dritten Platz erfolgreich zu verteidigen“, sagt Lörsch.

Zur Erklärung: Nach der Hauptrunde, die an diesem Sonntag endet, haben sich die Teams auf den Rängen eins bis sechs für die Oberliga West in der kommenden Saison 2014/15 qualifiziert. Unabhängig von dieser Qualifikation spielen alle acht Teams des Oberliga-West-Pokals nun in den Play-offs den Sieger dieser Pokalrunde aus. Soll die Mission „Platz drei“ gelingen, dann wäre es sicherlich von Vorteil, ein wenig den Schwung aus der zweiten Spielhälfte gegen Essen mitzunehmen: Zur Erinnerung: In der Vorwoche lag man auf heimischem Eis gegen die Moskitos bereits mit 0:6 zurück, bevor man sich beeindruckend ins Spiel zurückkämpfte und am Ende nur knapp mit 6:7 verlor. „Das war sicherlich nur mit Hilfe der Fans möglich, die uns immer nach vorne treiben“, sagt EHC-Verteidiger Karl Neubert. „Die Mannschaft darf sich nach diesem Comeback durchaus als Sieger fühlen“, findet auch der Trainer.

„Die Jungs haben Charakter und Geschlossenheit gezeigt. Das war ganz stark.“ Stark erwarten Neubert und Lörsch jedoch auch die beiden Wochenend- Gegner. „Den ersten Vergleich in Frankfurt haben wir klar verloren“, sagt Neubert. „Ein unangenehmer Gegner. Sollten wir aber an das starke Finish vom Essen-Spiel anknüpfen können, dann sollte ein Sieg möglich sein.“ Lörsch erwartet ebenfalls einen kniffligen Gegner: „Der Samstag ist ein ungewohnter Spieltag, die Uhrzeit ist mit 16.30 Uhr ebenfalls ungewohnt. Wir müssen dennoch unser bestes Eishockey spielen und dürfen nicht nach Ausreden suchen. Es gilt, die Niederlage aus dem letzten Spiel in Frankfurt zu begradigen und drei Punkte zu holen.“ 

Gegen die „kleinen“ Huskies wartet dann zum zweiten Mal in dieser Saison an einem letzten Spieltag der Hauptrunde ein „Endspiel“. In der Regionalliga- Hauptrunde sicherte sich der EHC mit einem Sieg in Kassel die Meisterschaft. Nun soll mit einem Sieg im Oberliga-West-Pokal der dritte Tabellenplatz gesichert werden. „Wir freuen uns alle auf dieses Spiel“, sagt Lörsch. „Vor unseren Fans wird das sicherlich wieder ein besonderes Erlebnis. Die Fans können sich auf ein tolles Match freuen, denn alle drei Spiele im bisherigen Saisonverlauf waren hochklassig, schnell und fair. Ich spiele sehr gerne gegen Kassel, das ist eine klasse Mannschaft.“ 

Gleich im Anschluss an das Spiel gegen Kassel werden die EHC-Spieler mit ein paar Kisten Freibier auf das Eis zurückkehren und gemeinsam mit den Fans auf den Abschluss der Hauptrunde im Oberliga-West-Pokal anstoßen. Zudem wird sich der eine oder andere Akteur passend zur fünften Jahreszeit kostümieren. Gleich nach Karneval beginnt dann jedoch die harte Vorbereitung auf die Play- offs, deren Spieltermine erst nach dem kommenden Wochenende feststehen werden. Geplant ist jedoch, dass sich die Play-off-Spiele nahtlos anschließen und das Viertelfinale bereits eine Woche später ausgespielt wird.

PM Neuwied / eishockey.net
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ