ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Mannheim stoppt Siegesserie der Tigers

Adler Mannheim vs. Straubing Tigers 4:3 (2:1, 0:0, 2:2)

Þ25 Oktober 2019, 22:36
Ғ1056
ȭ
Straubing Tigers
Straubing Tigers

In der zweiten Begegnung der Saison zwischen den Straubing Tigers und den Adler Mannheim konnte das Team um Kapitän Sandro Schönberger keinen Sieg erringen und musste die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten.

Schon die Anfangsphase der Partie zeigte ein Kräftemessen von zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Nach 6 gespielten Minuten scheiterte Benedikt Kohl nach schöner Vorarbeit von Antoine Laganière an Johan Gustafsson. In der 9. Spielminute konnte T.J. Mulock eine hektische Situation im Mannheimer Torraum zum 0:1 nutzen. Die Unparteiischen bemühten den Videobeweis und erklärten den Treffer für regelkonform. In der Folge konnte Mannheim in Überzahl ausgleichen, Andrew Desjardins bezwang Sebastian Vogl. Erneut gab es bei diesem Treffer einen Videobeweis, erneut gaben die Schiedsrichter den Treffer. Doch die Straubing Tigers steckten nicht auf und kämpften weiter. Tommi Huhtala und Kael Mouillierat kämpften ebenfalls ein wenig und mussten wegen übertriebener Härte für zwei Minuten das Eis verlassen. Kurz nach Ablauf der beiden Strafen traf erneut Andrew Desjardins zum 2:1. Eine weitere Unterzahlsituation konnte schadlos überstanden werden und so ging es mit diesem Spielstand auch in die erste Pause. Auch im Mittelabschnitt übten die Adler Mannheim viel Druck auf den Kasten von Sebastian Vogl aus, doch auch für die Straubing Tigers ergaben sich Chancen. Das Spiel wurde merklich härter geführt und so musste auch Mitch Heard zwischenzeitlich auf der Strafbank Platz nehmen. Kurz vor Drittelende parierte Sebastian Vogl noch einen Alleingang von Nico Krämmer. Im letzten Spielabschnitt sahen sich die Straubing Tigers einer doppelten Unterzahl gegenüber, da Benedikt Schopper und Mike Connolly in die Kühlbox mussten. Kurz nachdem Benedikt Schopper wieder auf die Eisfläche zurückkehrte, konnte Matthias Plachta seine Chance zum 3:1 nutzen. Doch die Straubing Tigers gaben nicht auf und so konnte wieder T.J. Mulock nach schönem Doppelpass mit Mitch Heard den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen. Strittige Szene in der Schlußphase: Sandro Schönberger wurde wegen Behinderung des Torhüters für zwei Minuten vom Eis geschickt. Anschließend erhielten in einer ähnlichen Situation sowohl Sebastian Vogl als auch Mannheims Andrew Desjardins jeweils eine zwei Minuten Strafe wegen Behinderung. Etwa fünf Minuten vor dem Ende agierte dann das Straubinger Team in Überzahl und Antoine Laganière fälschte einen Schuss von Fredrik Eriksson unhaltbar ab zum 3:3 Ausgleich ab. Kurz vor dem Ende des Spiels war von beiden Teams jeweils ein Spieler auf der Strafbank. In dieser Spielsituation konnte Jan-Mikael Järvinen mit seinem Treffer zum 4:3 den Schlusspunkt dieser Begegnung setzen.

Ausblick

Übermorgen erwarten die Straubing Tigers die Augsburger Panther zum Derby im heimischen Stadion (27.10.2019, 16:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm). Nächsten Freitag steht dann mit dem Spiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven der erste Auswärtsmarathon der Saison in den hohen Norden an (01.11.2019, 19:30 Uhr, Eisarena Bremerhaven).

Tore:
0:1 (08:24) Mulock (Mouillierat, Heard, EQ)
1:1 (10:19) Desjardins (Eisenschmid, Rendulic, PP1)
2:1 (14:51) Desjardins (Plachta, Klos, EQ)
3:1 (47:24) Plachta (Huhtala, Smith, PP1)
3:2 (51:23) Mulock (Mouillierat, Heard, EQ)
3:3 (55:38) Laganière (Eriksson, Balisy, PP1)
4:3 (59:09) Järvinen (Eisenschmid, Billins, EQ)

Strafen:
Mannheim: 12 Minuten
Straubing: 20 Minuten

Zuschauer: 10.270

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ