ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Kontrastprogramm

Þ15 Oktober 2014, 07:05
Ғ1679

Neben bekannten Gesichtern wie den Stürmern Jan Barta sowie Aaaron McLeod wurde der Kader der „Mücken“ gezielt mit z.B. Branislav Pohanka von den Kassel Huskies, André Kuchnia aus Unna, Robby Hein vom JEC Königsborn sowie Eugen Alanov und Maik Klingssporn, die beide vom DEL-Team der DEG nach Essen wechselten, verstärkt. Ebenfalls neu im Mücken-Dress ist Torhüter Christian Wendler, der ebenfalls DEL-Erfahrung aufweist und als einer der stärksten Keeper in der Oberliga angesehen wird.

Die Ratinger Ice Aliens befinden sich daher trotz ihrer kampfkräftigen Mannschaft, die auf dem Konzept jungen Nachwuchsspielern in der Oberliga eine Chance zu geben aufbaut, eindeutig in der Außenseiterrolle – abgesehen davon, dass Aliens-Coach Janusz Wilczek immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle von wichtigen Spielern verschmerzen muss, was die Aufgabe in Essen nicht leichter machen wird.

Am Sonntagabend heißt der Gastgeber der Ice Aliens wieder Neusser EV.  Beim ersten Aufeinandertreffen in der Hauptrunde entschieden die Ratinger das Spiel – ebenfalls auf fremdem Eis – mit einem klaren 5:0 für sich. Auch dieses Mal kann das Ziel der Außerirdischen beim aktuellen Tabellenschlusslicht nur lauten, sich wieder drei Punkte in Neuss zu erkämpfen.  Allerdings dürfen die Aliens nicht den Fehler begehen, dieses von NEV-Coach Andrej Fuchs trainierte Team zu unterschätzen, denn dieser Gegner kämpft bis zum Ende und ist mit seinen Kontern durchaus gefährlich.

 

eishockey.net / PM Ratingen

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ