Nächste gute Chance für die Löwen, ein Schlagschuss Matushkins aus dem rechten Bullykreis wird jedoch geblockt und rutscht knapp am linken Pfosten vorbei.
ʟ
09:09
Die Löwen geben sich hier nicht geschlagen und zeigen weiter große Moral. Maksim Matushkin treibt das Team an, doch wieder ist Mirko Pantkowski zur Stelle.
ʟ
10:22
Das war wenig bis gar nichts von den Haien, die hier letztlich nur Zeit von der Uhr nahmen anstatt auf die Vorentscheidung zu drängen. Die Löwen Frankfurt sind wieder komplett.
Justin Schütz ist über den rechten Flügel auf und davon, zieht vor Jussi Olkinuora und versucht es durch das Five-Hole. Die Scheibe kullert durch die Schoner auch in den Torraum, wo der zurückgeeilte Chris Wilkie den Puck zwar mit der Rückhand aus der Gefahrenzone aber auch auf die Kelle des nachrückenden Louis-Marc Aubry bugsiert. Der hat keine Mühe ins leere Tor einzuschießen.
Die Anfangsphase gehört den Hausherren, die Jussi Olkinuora jedoch nicht wirklich gefährlich prüfen konnten.
ʟ
19:59
Das Spiel läuft wieder.
2. Drittelpause
Я
Das Spiel ist in Pause
2. Drittel
ʟ
00:58
Es läuft die letzte Spielminute im 2. Spielabschnitt.
ʟ
01:14
Auch Jussi Olkinuora kann nun seine an diesem Nachmittag noch überschaubare Fangquote ein wenig aufpolieren und pariert gegen Alexandre Grenier.
ʟ
01:53
Cedric Schiemenz scheitert gleich zweimal aus kurzer Distanz an Mirko Pantkowski, der schließlich auch gegen Dennis Lobach beherzt zupackt.
ʟ
05:21
Linus Fröberg und Carter Rowney mit einer Doppelchance, beide Male ist jedoch Mirko Pantkowski zur Stelle.
ʟ
06:22
Julian Napravnik ist auf dem rechten Flügel durch, scheitert aber an Mirko Pantkowski, dessen Rebound den umgehenden Konter einleitet. Justin Schütz ist auf dem linken Flügel durch, legt die Scheibe jedoch am langen Pfosten vorbei.
ʟ
08:06
Die Kölner Haie sind wieder komplett und fast mit der Konterchance. Doch dem aufs Eis stürmenden Juhani Tyrväinen springt die Scheibe von der Kelle.
Nach einem Unterzahlkonter der Haie hat zunächst Carter Rowney eine Konterchance in Überzahl, legt die Scheibe beim Breakaway jedoch mit der Rückhand am Kölner Tor vorbei. Der nächste Wechsel der Reihe um Daniel Pfaffengut macht es jedoch besser. Erneut gelangt die Scheibe an den linken oberen Bullykreis und auch Cameron Brace, weiß, was aus dieser Position zu tun ist. Seine Direktabnahme landet im langen Eck.
Joshua Currie vergibt die Riesenchance aus dem Slot nach Zuspiel von Louis-Marc Aubry, doch die Scheibe landet schließlich bei Alexandre Grenier, der aus der Overchkin-Position die Scheibe ins kurze Eck des Löwen-Tor schweißt.
Markus Schweiger kommt am rechten Pfosten zum Tip-In, doch Mirko Pantkowski rettet mit dem Schoner.
ʟ
19:08
Brady Austin und Daniel Pfaffengut lassen den jeweils Anderen am Schweißgeruch der eigenen Handschuhe teilhaben. Das Bedürfnis ist nach wenigen Tätschlern aber gestillt.
ʟ
19:59
Das Spiel läuft wieder.
1. Drittelpause
Я
Das Spiel ist in Pause
1. Drittel
ʟ
01:41
Maksim Matushkin kommt noch einmal mit Dampf ins Haiedrittel, sein Schlagschuss ist jedoch zu zentral und wird von Mirko Pantkowski pariert.
β
03:16
Tor: Löwen Frankfurt 2:2
Julian Napravnik bedient den im High-Slot lauernden Maksim Matushkin mustergültig, der sich die Chance nicht entgehen lässt. Mit einem trockenen One-Timer netzt er auf der Stockhandseite zum direkten Ausgleich ein.
die vierte Haie-Sturmformation bringt die Scheibe ins Löwen-Drittel, Robin van Calster legt den Puck auf Veli-Matti Vittasmäki ab, der an der blauen Linie viel Zeit hat und sich einfach mal ein Herz nimmt.
Der Schuss des nicht gerade als Kanonier bekannten Finnen schlägt über der Fanghand seines Landsmann im Winkel ein. Ich bin sicher, an diesem Schuss würde sich Jussi Olkinuora gerne noch einmal versuchen.
Brady Austin bringt die Scheibe am pinchenden Andy Welinski vorbei zu Justin Schütz, der so einen Drei-auf-Eins-Konter einleiten kann.
Seine Ablage auf Alexandre Grenier bringt der sofort aufs Tor. Jussi Olkinuora ist zwar noch mit der Fanghand dran, doch die Scheibe trudelt über die Linie.
Markus Schweiger hält die Scheibe nach einem eigentlich schon abgewehrten Anlaufen der Löwen gut im Haie-Drittel und bringt sie zu Daniel Pfaffengut. Der Löwen-Nationalspieler nimmt sich aus der Distanz ein Herz und "findet" die Kelle von Haie-Kapitän Moritz Müller, der die Scheibe an Pantkowski unhaltbar vorbei ins Haie-Tor abfälscht.
Daniel Pfaffengut bringt die Scheibe dann aber aus halblinker Position in den gut gefüllten Slot, wo Mirko Pantkowski trotz jeder Menge Verkehr aber die Übersicht behält.
Markus Schweiger hat auf dem linken Flügel Platz und bedient den mitgelaufenen Cameron Brace, der die Scheibe jedoch nicht erreicht.
ʟ
16:37
Beide Teams agieren hier zunächst aus einer "kompakten" Defensive und "arbeiten" daran, ihre Position im SOG-Ranking zu festigen.
ȋ
20:00
Start game:
Spiel gestartet!
Vor dem Spiel
15.12.24 14:49
Herzlich willkommen zum 26. Spieltag in der DEL Saison 2024/25. Heute treffen die Kölner Haie auf die Löwen aus Frankfurt. Die Partie startet um 16:30 Uhr...