ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Knappes 5:4 gegen Straubing

Þ29 November 2009, 17:11
Ғ1864
Die 12493 Zuschauer in der SAP ARENA, darunter 1000 aus Straubing per Sonderzug angereiste Fans der Gäste, sahen in den ersten zwanzig Minuten ein munteres Spiel der beiden Teams. Die Adler nahmen das Heft von Beginn an in die Hand, gute Torchancen waren jedoch zu Beginn Mangelware. In der sechsten Minute hatte Dustin Mapletoft die ersten beiden erwähnenswerten Gelegenheiten vor dem Mannheimer Tor. Doch Lukas Lang, der für Fred Brathwaite zwischen den Pfosten des Mannheimer Tores stand, war auf der Höhe.

Nach genau acht Minuten brannte es vor dem Tor der Niederbayern zum ersten Mal lichterloh. Ahren Spylo prüfte Markus Janka, Mario Scalzo setzte den Nachschuss an die Latte, Markus Kink nahm den zweiten Nachschuss ? doch dann hatte Janka die Scheibe sicher.

Eine Minute später stand es plötzlich 0:1, Elfring hatte in Überzahl die Scheibe per Schlagschuss von der blauen Linie ins Mannheimer Tor gejagt. Doch weniger als eine Minute danach traf Justin Papineau zum 1:1 per Rückhand im Nachsetzen ? Nathan Robinson hatte Papineau mit einem schönen Pass vor das Tor in Szene gesetzt.

Scott King brachte Mannheim weitere eineinhalb Minuten darauf mit 2:1 in Führung. King schnappte sich den Abpraller nach einem Schlagschuss von Andy Hedlund und legte die Scheibe um den Straubinger Goalie herum ins Tor. Eine weitere Minute später traf Papineau, aus gleicher Position wie bei seinem ersten Treffer - diesmal mit der Vorhand - zum 3:1. Ahren Spylo hatte zwei Minuten später noch das 4:1 auf dem Schläger, doch Janka liess vorerst keinen weiteren Gegentreffer zu.

Zu Beginn des Mittelabschnitts standen die Gäste mit zwei Mann mehr auf dem Eis und nutzten die zahlenmäßige Überlegenheit zum Anschlusstreffer ? Brandon Smiths Schlagschuss landete zum 3:2 im Tor der Adler. Keine zwei Minuten danach hatten die Adler allerdings den Zwei-Tore-Vorsprung wieder hergestellt, als Mario Scalzo per Schlagschuss zum 4:2 traf. Was in den weiteren sechzehn Minuten des zweiten Drittels folgte, war ein auf beiden Seiten zerfahrenes Spiel, geprägt auch durch einige Strafen, die sich beide Teams leisteten.

Im Schlussdrittel sah zunächst alles nach einem sicheren Sieg für die Adler aus, nach dem Ahren Spylo einen Schlenzer von Pascal Trepanier zum 5:2 abgefälscht hatte. Doch die Gäste aus Straubing kamen mit zwei weiteren Überzahltoren noch einmal ins Spiel zurück, Canzanello (51.) und Meloche (56.) brachten die Tigers noch einmal heran. Zwei weitere Strafen gegen die Adler in den letzten zwanzig Sekunden machten es noch einmal richtig spannend. Doch die Adler brachten das 5:4 ganz knapp über die Zeit.

eishockey.net / PM Adler Mannheim

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ