ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Ice Aliens haben den Kampf um die nächste Saison angenommen

Þ17 April 2013, 18:53
Ғ1560

Zunächst hat es am Dienstagabend ein Treffen mit den Mannschaftsführern und Betreuern des Nachwuchs- und Damenbereiches gegeben, bei dem der Vorstand umfassend informierte. Grundsätzlich waren alle Anwesenden froh, eine klare Perspektive zu haben und werden ihrerseits die Aktiven informieren. Die positive Grundstimmung an diesem Abend lässt hoffen, dass die Aufgaben gemeinsam solidarisch angegangen werden. 

Am Mittwoch hat es dann ein Gespräch des Vorstandes mit der Stadt Ratingen gegeben, in dem mit dem Beigeordneten Herrn Steuwe, dem Leiter des Sportamtes, Herrn Arndt, und seiner Stellvertreterin, Frau Roth, die weitere Vorgehensweise abgestimmt wurde.   Dabei stand zunächst die Organisation von Trainings- und Spielzeiten im Vordergrund, außerdem erfolgte ein Gedankenaustausch über die finanziellen Planungen der Ice Aliens. 

Dabei haben die Verantwortlichen des Vereins deutlich gemacht, dass man zwar einen größeren Zuschuß benötigt, sich aber auch selbst aktiv bemühen wird, möglichst hohe  Einnahmen zu erzielen und die laufenden Kosten auf das Notwendigste zu beschränken.Schließlich will man auf eigenen Füßen stehen und eigene wirtschaftliche Entscheidungen stehen. Ein konkretes Konzept wird hierzu bis zum Ende der kommenden Woche der Stadt Ratingen übergeben werden.  

Zielsetzung ist es, bis Monatsende alle relevaten Fragen soweit zu klären, dass die Mannschaftsmeldungen fristgemäß erfolgen können. Dies gilt auch für die 1.Mannschaft, die hoffentlich als Nachrücker in der Oberliga spielen wird. Deren Heimspiele werden dann voraussichtlich in der ersten Saisonhälfte alle in Benrath stattfinden.

eishockey.net / PM Ratingen

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ