ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Herner EV tat sich schwer gegen die Wedemark Scorpions

Þ21 Januar 2017, 09:55
Ғ1150
ȭ
HernerEV_OL_West_FULL
HernerEV_OL_West_FULL

Wie schon bei der Partie in der Hauptrunde am Gysenberg tat sich der Herner EV am Freitagabend erneut schwer gegen die Wedemark Scorpions. Am Ende stand dann wieder ein 4:2-Sieg an der Anzeigentafel, ein Arbeitssieg. HEV Trainer Frank Petrozza war dann auch mehr mit dem Ergebnis und den nächsten drei Punkten zufrieden. Wesentlich glücklicher war er dann nach dem Spiel über die Vertragsverlängerung von Michel Ackers, die er verkünden konnte. Und auch die Ergebnisse der anderen Begegnungen der Meisterrunde nahm er wohlwollend zur Kenntnis, denn nach den Niederlagen von Tilburg und Duisburg beträgt der Vorsprung der Gysenberger vor diesen beiden direkten Verfolgern nun schon 13 Punkte. Gästetrainer Dieter Reiss blickte schon einmal in die Zukunft und hielt es nicht für unmöglich, dass sich beide Teams Mitte März in den Playoffs erneut begegnen.

Besonders im ersten Abschnitt spielten die Gäste aus der Wedemark sehr gut mit und hatten sogar einige gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Außer einem wegen Torraumabseits nicht anerkannten Treffer von Verteidiger Aaron Reckers sprang für den HEV in den ersten zehn Spielminuten nichts Zählbares heraus, das änderte sich erst in der 12. Minute. Zuerst verpasste Sam Verelst noch eine gute Möglichkeit, aber dann war Michel Ackers zur Stelle und markierte das 1:0. Es war der achte Treffer des Verteidigers in dieser Saison. Weitere gute Möglichkeiten folgten nun, aber der erfolgreiche Abschluss fehlte.

Auch im zweiten Abschnitt machte der HEV weiter Druck und konnte in der 26. Minute auf 2:0 erhöhen. Wieder war es mit Kapitän Stephan Kreuzmann ein Verteidiger, der traf und sein Treffer in die kurze Ecke war sehenswert. Danach folgten mehrere Strafzeiten gegen die Gäste, aber das Überzahlspiel des HEV war an diesem Abend nicht vom Erfolg gekrönt. Die Scorpions konnten nur noch gelegentlich mit einigen Breaks für Entlastung sorgen. So blieb es bis zur zweiten Pause bei der Herner Zwei-Tore-Führung.

Das Nichtausnutzen der Powerplay-Chancen sollte sich dann (zumindest kurzzeitig) rächen, denn in der 45. Minute nutzte Michael Budd ein Wedemarker Powerplay zum 2:1-Anschlusstreffer. Wie so häufig fand der Herner EV die passende Antwort und so konnte Thomas Richter nur 37 Sekunden später im Nachschuss mit seinem Treffer den alten Abstand wieder herstellen. Gut 12 Minuten vor Spielende musste Michael Budd, der Top-Scorer der Scorpions vorübergehen hinter der Bande behandelt werden. Ihn hatte der Puck im Gesicht getroffen. Ein Pfostentreffer von Thomas Richter und weitere gute Möglichkeiten auch in Überzahl folgten, aber erst in der 56. Minute fand Brad Snetsinger aus spitzem Winkel eine winzige Lücke und erzielte so das vorentscheidende 4:1. Geschlagen gaben sich die Gäste noch nicht, aber mehr wie das 4:2 anderthalb Minuten vor Spielende passierte nicht mehr.

In der Trainerrunde nach dem Spiel konnte HEV Coach Frank Petrozza dann die erste Personalie für die nächste Spielzeit verkünden. Michel Ackers ist der erste Spieler der seinen Vertrag verlängert hat. Damit wird der 25-jährige Abwehrspieler in seine fünfte Spielzeit am Gysenberg gehen. Der gebürtige Krefelder hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt und gehört mittlerweile zu den Top Verteidigern der Liga. Bisher kann er auf 151 Einsätze im HEV Trikot zurück blicken. Dabei konnte er 33 Tore und insgesamt 136 Scorerpunkte in seine persönliche Statistik eintragen. Der Herner EV freut sich, dass Michel Ackers auch weiterhin dem Gysenberg treu bleibt.
Am Sonntag muss der Herner EV in Taucha bei den Icefighters Leipzig antreten. Spielbeginn in Sachsen ist um 17 Uhr.

Torfolge:

1:0 (11:48) Ackers (Verelst, Luft)
2:0 (25:01) Kreuzmann (Verelst, Dreschmann)
2:1 (44:11) Budd (Morczinietz)
3:1 (45:11) Richter (McLeod, Hauptig)
4:1 (55:32) Snetsinger (Ackers, Verelst) [PP1]
4:2 (58:34) Pape (Spelleken, Adams) [PP1]

Strafminuten: HEV 10 – Scorpions 22

Zuschauer: 939

 

eishockey.net / PM Herner EV

 herne 75x75

Nützliche Links zur Oberliga West 2014/2015

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ