ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Gastfreundlicher Soester Wigwam!

Þ21 Dezember 2016, 09:20
Ғ1009
ȭ
RatingerIcealiens_OL_West_FULL
RatingerIcealiens_OL_West_FULL

... Denn die heimischen „Bördeindianer“ und die mitgereisten Außerirdischen feuerten sich gegenseitig auf der Tribüne und ihre Mannschaften auf dem Eis an – Eishockeystimmung die man nicht überall findet und der selbst das Ergebnis von 1:5 (0:1; 0:4; 1:0) für die Aliens keinen Abbruch tat!

Mit einem kleinen Kader von 14 Spielern, in welchem Tim Brazda, Štěpán Kuchynka (Verletzungen aus dem Spiel gegen Neuwied), Maurice Becker (Einsatz für die Young Roosters Iserlohn), Marius und Matthias Hornig, Benjamin sowie Maurice Musga, Dominik Scharfenort und Milan Vanek fehlten, bei der Soester EG „Die Bördeindianer“ angereist, waren die Sorgenfalten auf der Stirn von Trainer Alexander Jacobs nicht zu übersehen, denn im Hinspiel am Ratinger Sandbach hatten die Indianer den Ratingern doch einige Mühe bereitet. Auf dem Spielberichtsbogen fand sich auf Seiten der Gastgeber dann aber auch nur eine sehr übersichtliche Anzahl Aktiver, sodass sich beide Teams einen schwungvollen und zunächst ausgeglichenen Schlagabtausch lieferten, der nach den ersten zwanzig Minuten mit einer „hauchdünnen“ 0:1-Führung der Aliens endete – Pascal Behlau (Matthias Potthoff /Florian Pompino) konnte in der siebten Minute den Soester Goalie überwinden.

Anfangs des zweiten Drittels setzte Soest zunächst die Akzente, beschäftigte die Ratinger Verteidigung und Schlussmann Christoph Oster, der sich allerdings keine „Deckungslücke“ leistete. Nach und nach begann die Aliens-Rumpftruppe dann aber, aus einer kompakten Defensive heraus, das Spiel mehr und mehr zu kontrollieren. „Geschwindigkeit“ war anschließend der Schlüssel zum Erfolg bzw. führte zu vier weiteren RIA97-Toren gegen den – nach Meinung von Alexander Jacobs – insgesamt besten Indianer Marvin Nickel, der mit guten Reflexen, seinen Torwartschienen sowie der Fanghand noch einige weitere Aliens-Treffer verhinderte. Dennis Fischbuch (Tobias Brazda/Marvin Moch) erhöhte in der 25. Minute trotzdem im Nachschuss aus kurzer Distanz auf 0:2, mit einer schönen Kombination freigespielt, legte Sebastian Schröder (Dennis Fischbuch) in der 34. Minute zum 0:3 nach. Matthias Potthoff brachte mit einem schnellen Antritt die schwarze Hartgummischeibe in der 37. Minute flach zum 0:4 erneut über die Torlinie und Dennis Fischbuch (Alexander Schneider/Marvin Moch) sorgte in der 40.Minute mit seinem 0:5 für einen beruhigenden Vorsprung.

Die Mannschaft der Soester EG gab aber auch im letzten Drittel nicht auf und erzielte buchstäblich in letzter Sekunde (59:59 Minute) aus einem Gedränge vor dem von Christoph Oster gehüteten Gehäuse noch den verdienten Ehrentreffer zum 1:5.

Tor für Soest: Marc Polter
Tore für Ratingen: Pascal Behlau, Dennis Fischbuch (2), Sebastian Schröder, Matthias Potthoff

Strafen Soest: 10 Minuten
Strafen Ratingen: 08 Minuten

Schiedsrichter: (HS) Tim Zerbe (LM) Nils Sondermann, Jan Moritz Schäfer

Zuschauer: ca. 180

Kader Ratingen: [T] Christoph Oster, Dennis Kohl

[V] Philipp Hoth, Florian Pompino, Dennis Appelhans, Simon Migas, Dustin Schumacher

[S] Pascal Behlau, Matthias Potthoff, Marvin Moch, Alexander Schneider, Sebastian Schroeder, Tobias Brazda, Dennis Fischbuch

 

eishockey.net / PM Ratingen

 ratingen 75x75

Nützliche Links zur 1. Liga West 2015/2016

 

Merken

Merken

Merken

Merken

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ