ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Ganz bittere Pille für die Moskitos Essen

Þ04 November 2013, 15:18
Ғ1644

Nach der zweiten Derbyniederlage gegen den Erzrivalen aus Herne, vergangenen Freitag vor heimischer Kulisse, sollte der Siegeswille doch enorm gewesen sein. Doch diesen Willen ließ die junge Mannschaft von Trainer Markus Berwanger leider vermissen und bescherte Neuss damit die ersten Punkte der Saison.

Im Spiel fehlten Aaron McLeod und Dustin Demuth, die in der Partie am Freitag eine Spieldauerstrafe erhielten. Neuss beginnt das erste Drittel druckvoll und hungrig nach Punkten. So gelangen den Gastgebern bereits in den ersten acht Spielminuten drei Tore. Die Moskitos kamen überhaupt nicht ins Spiel und jeder Angriff wurde gut abgewehrt. Nach der 3:0-Führung nahmen die Essener ihre Auszeit. Es lief nichts rund. In der 15. Spielminute verletzte sich Torhüter Dennis Kohl und wurde ausgewechselt. Im Tor der Moskitos stand nun Dominic Huch.

Kaum auf dem Eis, musste Huch hinter sich greifen. Neuss traf zum 4:0 Drittelendstand. Im zweiten Drittel erlebten die Zuschauer ein eher emotionsloses und langweiliges Eishockeyspiel, ohne nennenswerte Momente. Jan Barta gelang in der 3. Minute, nach einer Vorlage von Robby Hein der 1:4 Anschlusstreffer. Neuss erhöhte dann fünf Minuten vor der Pausensirene zum 5:1, kurz darauf auf 6:1. Die Moskitos Essen verließen sichtlich mitgenommen das Eis. Essens Trainer hielt an der Formation fest und so gingen die Moskitos unverändert in das letzte Drittel. Sollte nun eine Aufholjagd beginnen und die Mannschaft wachgerüttelt worden sein? Julian van Lijden konnte in der 4. Spielminute das 2:6 erzielen. Die Moskitos begannen nun zu kämpfen, versuchten zu einer guten Form zurückzufinden. So gelang es dann Jörg Noack in der 8. Minute und nur eine Minute später wieder Jan Barta einen Treffer zu erzielen.

Essen kam dadurch auf 4:6 heran. Neuss wollte sich diese Punkte aber nicht nehmen lassen und erhöhte kurz darauf auf 7:4. Offensiv wurden die Moskitos nun stark, wie im gesamten Spiel nicht. Kapitän Jan Barta verkürzte auf 5:7, gab der Mannschaft so Auftrieb. Essen ersetzte dann den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Auch das drehte das Spiel zu diesem Zeitpunkt nicht mehr und die Hausherren trafen in der letzten Minute zum 8:5 Endstand.  Die Moskitos Essen erlebten eine bittere Niederlage. Die mitgereisten Fans reagierten verärgert. Trainer Markus Berwanger verstand den Unmut und die Enttäuschung der Fans. „Das was wir heute abgeliefert haben war beschämend. Auch die unglücklichen Umstände, durch die gesperrten Spieler ist keine Entschuldigung.“ Manager Michael Rumrich sprach von einer emotionslosen Leistung. „Die Spieler haben keinen Stolz und keine Ehre. Sie sind nicht würdig das Moskito-Trikot zu tragen.“ Kapitän Jan Barta hat sich in Rumrichs Augen dennoch etwas angestrengt. „Nach dem Torhüterwechsel tat mir Dominic Huch ein wenig Leid, der ins kalte Wasser geworfen wurde“, so Rumrich weiter.

 Am 08. November treffen die Moskitos dann in Unna auf den Königsborner JEC. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr.

eishockey.net/ PM Moskitos Essen

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ