ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Füchse Duisburg kämpfen Tilburg Trappers nieder

Þ06 September 2015, 17:05
Ғ1206
ȭ
LausitzerFuchse_OL_West_FULL
LausitzerFuchse_OL_West_FULL

Mit der Erkenntnis, dass im Eishockey bisweilen auch Fäuste fliegen, gewinnt man keinen Nobelpreis. Und dass das niederländische Eishockey zeitweise ruppig ist, hat sich ebenfalls herum gesprochen. Im ersten von insgesamt sechs Spielen der Füchse Duisburg gegen den 15-maligen niederländischen Eishockey-Meister aus Tilburg gab es einen Vorgeschmack darauf, dass die Trappers die Oberliga-Nord vor allem in kämpferischer Hinsicht bereichern werden.

Mit einem Rumpfkader von 15 Spielern setzten sich die Füchse am Ende leistungsgerecht mit 3:0 durch. Im ersten Drittel brachten beide Mannschaften wenige Chancen zustande, die Partie war zerfahren und bot zunächst wenige Höhepunkte. Erst ein knüppelharter aber fairer Check von Raphael Joly gegen Maarten Brekelmans nach einer Viertelstunde war ein Wachmacher. Joly war es auch, der die Führung erzielte: 36 Sekunden vor Ende des ersten Drittels traf er in Überzahl zum 1:0.

Das zweite Drittel war auch der unterhaltsamste Teil des Abends. Zwei Minuten nach Wiederbeginn hatte Joly sein zweites Tor auf dem Schläger, traf aber nur den Pfosten. In der 27. Minute kam es mehreren Faustkämpfen, die alle mit Duisburger Punktsiegen endeten. Sowohl Raphael Joly wie auch Yannis Walch, Finn Walkowiak und vor allem Chad Niddery entschieden ihre Faustkämpfe klar für sich. Auf den Strafbänken wurde es voll: allein in dieser Szene verteilte Hauptschiedsrichterin Ramona Weiss 52 Strafminuten. Kurz darauf kassierte Füchse-Stürmer André Huebscher 2+10 für einen Check von hinten. Zuvor war er allerdings ebenfalls von hinten in die Bande gecheckt worden, dieses Foul blieb ungeahndet. Neben den Faustkampf-Einlagen hatte das zweite Drittel zwei Tore von Verteidiger Markus Schmidt zu bieten. Er stellte in der 29. und 38. Minute den Endstand her.

Das letzte Drittel verlief wieder ruhiger. Beide Teams hatten viel Kraft gelassen und so gab es nur wenige gute Szenen mit einem leichten Chancenplus für die Füchse.

Nach dem Spiel war Duisburgs Teamchef Lance Nethery vor allem zufrieden, dass einige angeschlagene Spieler bald wieder in den Kader zurückkehren. Grözinger und Schmitz werden nach ihren Knieverletzungen am Dienstag wieder ins Training einsteigen, Daniel Kunce hat seine Krankheit auch überwunden.

Das Rückspiel in Tilburg findet schon am heutigen Sonntag, dem 06.09.2015, statt. Das nächste Heimspiel in der Vorbereitung steht am 13.09. im Füchse-Kalender. Dann kommen die Hannover Scorpions in die SCANIA-Arena.

Die weiteren Testspiele:
11.09.2015 19:30 Uhr Hannover Scorpions - Füchse Duisburg
13.09.2015 18:30 Uhr Füchse Duisburg - Hannover Scorpions
18.09.2015 19:30 Uhr EV Landshut - Füchse Duisburg
20.09.2015 18:30 Uhr Füchse Duisburg - EV Landshut

 

eishockey.net / PM EV Duisburg

 

Nützliche Links zur Oberliga Nord 2015/2016

duisburg 75x75 old

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ