ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Füchse Duisburg gegen Hannover Indians 4:0

Þ16 Oktober 2017, 10:10
Ғ1218
ȭ
LausitzerFuchse_OL_West_FULL
LausitzerFuchse_OL_West_FULL

In der Eishockey Oberliga Nord haben die Füchse Duisburg im Heimspiel gegen die Hannover Indians deutlich mit 4:0 gewonnen. Damit rehabilitiert sich die Mannschaft nach der Niederlage am Freitag in Tilburg eindrucksvoll. Füchse-Torwart Christoph Mathis feiert seinen verdienten Shoot-Out, den ersten in dieser Saison. Joly meldet sich mit zwei Toren bei seinem Heimpublikum in der KENSTON ARENA zurück.

Von Beginn an zeigten die Füchse Duisburg wer „Herr im Haus“ war. Joly versuchte es in der zweiten Spielminute mit einem Heber, Barta legte auf Verelst, der an der Schulter von Albrecht im Tor der Indians scheitert und Krämer zieht von der blauen Linie ab, verpasst nur knapp das Toreck. In der sechsten Minute durften die Füchse Fans dann aber zum ersten Mal jubeln. Robin Slanina schiebt den Puck zum 1:0 ein. Die Chancen auf Seiten der Duisburger häuften sich weiter und so dauerte es nicht lange zum 2:0. In der 8. Spielminute zeigt die vierte Reihe eine schöne Kombination und belohnte sich mit dem Tor von Dennis Gulda nach toller Vorarbeit von Krämer und Neugebauer. „Ich muss ein Lob an meine vierte Reihe aussprechen“, sagte Füchse Trainer Doug Irwin nach dem Spiel: „Die Jungs haben ein wichtiges Tor gemacht und es dazu noch schön herausgespielt. Sie haben heute viel Eiszeit bekommen und wenn sie so weiterspielen, bekommen sie auch weiterhin viel Eiszeit!“ Die Indians kamen erst nach 10 Minuten etwas besser ins Spiel, fanden aber in Füchse Torwart Christoph Mathis ihren Meister. Auch 30 Sekunden vor der ersten Drittelpause, als Mathis eine Nachschusschance vereitelte.

Der zweite Spielabschnitt stand ganz im Zeichen von Raphael Joly, der lautstark von seinem Publikum nach der Verletzungspause begrüßt wurde. In der 21. Minuten läuft er alleine auf’s Hannoveraner Tor zu, scheitert aber an Albrecht. Duisburg bekommt erste Überzahl-Situationen zugesprochen, zieht auch ein gutes Power-Play auf, aber die Schüsse unter anderem von Cespiva und Grözinger finden nicht ihr Ziel. Im nächsten Wechsel scheitert Krämer an der Schulter von Albrecht mit einem Hammer von der blauen Linie, anschließend geht Gulda leer aus mit seiner Chance gegen Albrecht. Die zweite Überzahl-Situation für Duisburg wird dann aber genutzt. Raphael Joly zieht von der blauen Linie ab und nagelt den Puck ins rechte obere Toreck. 3:0 für Duisburg. Nur Sekunden später taucht Verelst mutterseelenallein vor Albrecht auf und scheitert. In der 33. Spielminute macht es Joly besser. Auch er läuft im Alleingang auf Albrecht zu, spielt ihn aus und stellt auf 4:0!
Das Duo Verelst und Barta harmoniert auch immer besser. Gegenseitig legen sie sich gute bis sehr gute Chancen auf, aber der Puck fliegt immer knapp am Tor vorbei, oder sie bleiben an Albrecht hängen. Hannover zeigt sich kurz vor Drittelende mit zwei Schüssen von Fröhlich und Pfennings. Beide können Mathis aber nicht überwinden. Auf der Gegenseite knallt Hübscher den Puck an den Pfosten. Beim Stande von 4:0 geht es in die zweite Drittelpause.

Der Schlussabschnitt beginnt wenig spektakulär. Verelst und Joly scheitern mit Schüssen in Überzahl, auch Grözinger kann sich nicht in die Torschützenliste eintragen. „Ich möchte, dass die Jungs für Christoph spielen“, hatte Füchse Trainer Doug Irwin in der zweiten Drittelpause verlangt. Das machten sie dann auch. Besonders als Cespiva und Walkowiak fast zeitgleich vom Eis mussten. Die Pucks flogen nur so auf das Tor von Mathis, aber der hielt klasse, die Jungs schmissen sich in die Schüsse, oder Hannover verzog aus besten Gelegenheiten und Positionen.
Auch Bartas Strafe kurz vor Spielende konnte schadlos überstanden werden. So stand der erste Shoot-Out für Christoph Mathis fest! „Finde ich super!“, sagte Trainer Irwin nach dem Spiel. „Er hat verdient seine Statistik mit dem Spiel zu Null etwas aufzubessern, er ist ein guter Junge.“ Gästecoach Leonard Soccio nahm die Niederlage auf seine Kappe: „Ich habe als Trainer keine Mittel gefunden, meine Mannschaft auf Duisburg einzustellen! Der Sieg geht voll in Ordnung.“

Am kommenden Wochenende heißt der Gegner gleich zweimal Rostock. Freitag um 19:30 Uhr in der KENSTON ARENA und Sonntag um 19.00 Uhr in Rostock. Wir übertragen das Spiel wieder live per Internet.

Füchse Duisburg – Hannover Indians 4:0 (2:0;2:0;0:0)

6. Minute – 1:0 Slanina (Schmitz/Beck)
8. Minute – 2:0 Gulda (Neugebauer/Krämer)
29. Minute – 3:0 Joly (Grözinger/Schmitz)
33. Minute – 4 : 0 Joly (Hübscher/Berzins)

Strafen: Duisburg 8 – Hannover 6

Zuschauer: 1159

Aufstellung Füchse: Christoph Mathis (Etienne Renkewitz) – David Cespiva, Mike Schmitz, Thomas Ziolkowski, Aaron Beally, Yannis Walch, Finn Walkowiak – Lars Grözinger, Raphael Joly, André Huebscher, Armands Berzins, Marco Habermann, Björn Barta, Robin Slanina, Sam Verelst, Jari Neugebauer, Viktor Beck, Cornelius Krämer, Dennis Gulda

 

eishockey.net / PM EV Duisburg

 

Nützliche Links zur Oberliga Nord 2017/2018

duisburg 75x75 old

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ