ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Fire am Wochenende in Peiting und zuhause gegen Klostersee

Þ10 Dezember 2009, 08:02
Ғ1536
Wenn am Sonntag, 13.12.2009 ab 18:30 Uhr die Begegnung gegen den EHC Klostersee in der Deggendorfer Eishalle angepfiffen wird, geht es zwar gegen den Tabellenletzten, aber mit nur 4 Punkten Rückstand auf den DSC sind die Grafinger immer noch in Schlagweite. Dass mit den Oberbayern zu rechnen ist, haben sie zuletzt auch mit einem Sieg gegen Bad Nauheim gezeigt und auch die Starbulls aus Rosenheim konnten in dieser Saison sogar auswärts bezwungen werden. Auch die Verantwortlichen haben deutliche Signale mit der Verpflichtung von Darren McMillen als neuen ausländischen Verteidiger gesetzt, dass man sich auf keinen Fall abgeschrieben hat.

Zuvor muss die Mannschaft von Coach "Nore" Weber in Peiting antreten. Auch dort hat man personell nachgebessert, nachdem die Saison nicht zu 100% nach den Vorstellungen der dortigen Vereinsführung gelaufen ist. Der Deutsch-Kanadier Andreas Pufal spielt ab sofort wieder für den EC Peiting und auch zahlreiche Spieler vom Kooperationsparter Kaufbeuren kommen immer wieder zum Einsatz.

Vor einer schwierigen Entscheidung steht die sportliche Leitung derzeit, was die Torhüterfrage betrifft. Sportdirektor Michael Winnerl: "Wahrscheinlich wird Nürnberg wieder einen Keeper anfordern. Wer dann in Nürnberg auflaufen wird, entscheiden wir erst kurzfristig." Schwierig ist die Entscheidung, ob nun Sandro Agricola oder Niklas Treutle in der DEL auflaufen sollen, nicht zuletzt deshalb, weil beide zuletzt starke bis überragende Leistungen im Tor von Fire gezeigt haben.
Verletzt ausfallen werden weiterhin Peter Meier, Manuel Bayer und Karl-Heinrich Stern.

eishockey.net/ PM Deggendorf Fire

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ