ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Feistl auf dem Weg der Besserung

Þ10 Dezember 2009, 08:18
Ғ2011

Bis die Ergebnisse dieser Untersuchungen vorliegen bleibt also unsicher ob und wann die Black Hawks wieder auf ihren Mann hinter der Bande zählen können. Wer allerdings den Trainer kennt, der weiß auch, dass er seinen Jungs so schnell wie irgend möglich wieder helfen will. Am heutigen Freitag treten die Black Hawks beim Altmeister EV Füssen an. Dort hat zu Saisonbeginn Eishockeylegende Georg Holzmann das Ruder übernommen.

Mit einem kostensparenden „11 plus 11“ Konzept setzt der Nationaltrainer der Inline-Hockeymannschaft neben elf erfahrenen Profis auf elf der Füssener Nachwuchsspieler. Von Beginn der Saison an bat Holzmann um Geduld mit den Nachwuchskräften für die der Spielbetrieb in der Oberliga eine enorme Mehrbelastung darstellt. Jedes Wochenende zwei Spiele und das höhere Tempo wollen auch konditionell gemeistert werden. Nach anfänglichen Enttäuschungen hat sich die Mannschaft von Holzmann mittlerweile gefangen und erkämpft sich immer wieder Punkte.

Zwar stehen die Leoparden immer noch auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch die Ergebnisse des letzten Wochenendes lassen aufhorchen. Gegen die Starbulls aus Rosenheim, die sich zugegebenermaßen derzeit in einer Formkrise befinden, erspielte sich der EV Füssen vergangenen Freitag zu Hause einen 4:1 Sieg. Auch beim Auswärtsspiel beim EHC Dortmund, das mit 4:2 verloren ging, konnte man zumindest lange Zeit das Spiel offen halten. Die Black Hawks sollten also gewarnt sein. Betrachtet man allerdings das Hinspiel, so können die Habichte mit breiter Brust ins Allgäu reisen. Mit 4:1 wurde das Hinspiel gewonnen. Außerdem kehrt voraussichtlich Verteidiger Niki Meier nach seiner Gehirnerschütterung zur  Mannschaft zurück, so dass wieder der komplette Kader zur Verfügung steht. Damit kann auch die Verteidigung hoffentlich wieder an die gewohnten Leistungen anknüpfen. Doch auch die Sturmreihen machen durchaus Hoffnung auf den nächsten Auswärtserfolg.

Nachdem bislang der Großteil der Tore von der ersten Sturmreihe um John Sicinski erzielt wurde, kommen jetzt auch die anderen Sturmreihen immer besser in Fahrt. Beispielhaft dafür ist Daniel Bucheli, der am vergangenen Wochenende insgesamt vier Treffer erzielen konnte. Mit der Form der vergangenen Woche sollten die Stürmer auch keine Angst vor der Rückkehr von Andre Irrgang ins Tor der Leoparden haben. Nach auskurierter Verletzung soll der Nummer eins Goalie des EV Füssen heute wieder zum Einsatz kommen. Mit dem Rückenwind aus dem Allgäu streben die Black Hawks dann am Sonntag gegen den EC Peiting den sechsten Heimsieg in Serie an.

eishockey.net/ PM Deggendorf Fire

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ