ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Eispiraten holen sich Derbysieg gegen Dresden

Þ05 Dezember 2015, 11:00
Ғ1314
ȭ
EispiratenCrimmitschau_DEL2_FULL
EispiratenCrimmitschau_DEL2_FULL

Die Eispiraten Crimmitschau feiern einen umkämpften Derbysieg gegen die Dresdner Eislöwen. In einer Partie, in der die Gäste aus der sächsischen Landeshauptstadt zunächst 2 Mal in Führung gingen, schlugen die Eispiraten durch einen größeren Siegeswillen letztlich zurück. Nach 60 Minuten durfte die Mehrzahl der 2.596 Fans im Crimmitschauer Sahnpark jubeln und einen 6:2 Erfolg feiern. Leidenschaft, Wille und eine gute Chancenverwertung waren schlussendlich die ausschlaggebenden Faktoren, welche die Eispiraten auf die Siegerstraße führten.

In der Anfangsphase des 1. Drittels agierten beide Mannschaften noch zurückhaltend und bemühten sich um gute Defensivarbeit. Die Eispiraten zeigten sich im Powerplay dann erstmals gefährlich. Mehrere gute Gelegenheiten fanden aber nicht den Weg ins gegnerische Tor. Deutlich effizienter präsentierten sich da die Gäste, als Patrick Baum nach 9 Minuten ebenfalls im Überzahlspiel die Führung für die Dresdner erzielen konnte. Auch in der Folge war das Team aus der sächsischen Landeshauptstadt weiter brandgefährlich. Ryan Nie vereitelte mit teils starken Paraden aber immer wieder einen höheren Rückstand. Auf der Gegenseite gelang den Eispiraten vier Minuten vor Drittelende dann der Ausgleich. Nach schöner Vorarbeit von Alexander Höller erzielte Daniel Bucheli mit einem satten Schuss das 1:1, welches die Unparteiischen vorerst nicht gaben. Nachdem der Puck offensichtlich aus dem Tornetz zurück ins Feld sprang, starteten die Eislöwen einen Gegenangriff und erzielten somit das vermeintliche 0:2. Diese Situation sollte die Gemüter zunächst erhitzen. Nach längerer Beratung unter dem Schiedsrichtergespann entschieden die Referees dann aber doch auf Tor für die Eispiraten, was den viel umjubelten Ausgleichstreffer für die Westsachsen brachte. Somit verabschiedeten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 in die 1. Drittelpause.

Im 2. Spielabschnitt entwickelte sich mehr und mehr ein offener Schlagabtausch. Die Eispiraten zeigten sich deutlich zweikampfstärker und aggressiver, konnten den Offensivdrang der Eislöwen aber nur begrenzt Einhalt gebieten. Dennoch gelang den Dresdnern das erste Tor im Mitteldrittel, als Mirko Sacher in der 27. Minute einem Konter zum 1:2 vollendete. Die Westsachsen zeigten sich aber unbeeindruckt und schlugen nur 3 Minuten später zurück. Nach guter Vorarbeit von André Schietzold und Jan Tramm markierte Martin Heinisch mit seinem Treffer unter die Querlatte den erneuten Ausgleichstreffer zum 2:2. Weitere gute Chancen ließen die Eispiraten dann in Person von Vincent Schlenker und André Schietzold zunächst liegen. In der letzten Minute des 2. Durchgangs hatten die Anhänger der Pleißestädter dann aber doch noch einmal Grund zum Jubeln. Eispiraten-Goldhelm Eric Lampe brachte die Westsachsen nach Zuspiel von Bernhard Keil mit seinem 3:2-Führungstreffer zum ersten Mal in der Partie in Front. Schon auf den Knien liegend kann der US-Amerikaner die Scheibe ins Tor schicken. Somit konnten die Schützlinge von Eispiraten Trainer Chris Lee wenige Sekunden später mit einer knappen Führung den Gang in die Kabine antreten.

Schon zu Beginn des Schlussabschnitts merkte man den Eispiraten an, dass sie unbedingt drei Punkte in diesem Sachsenderby einfahren wollten. Die Westsachsen störten den Spielaufbau der Dresdner früh und bauten vor dem gegnerischen Tor immer mehr Druck auf. Daniel Bucheli vollendete nach 52 Minuten eine tolle Hereingabe von John Tripp und baute die Führung der Eispiraten somit auf 4:2 aus. Das Team aus Crimmitschau blieb danach die spielbestimmende Mannschaft und kam zu weiteren guten Torgelegenheiten, welche vorerst ungenutzt blieben. Erst in der Schlussminute sorgte der US-Amerikaner Eric Lampe mit seinem Empty-Net-Treffer zum 5:2 für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte dann Alexander Höller, welcher nur wenige Augenblicke später ebenfalls traf und somit den 6:2-Endstand besiegelte. Am Ende feierte die Mannschaft gemeinsam mit ihren Fans diesen wichtigen und verdienten Derbysieg, welcher sicher auch das Selbstvertrauen der Mannschaft für das anstehende Auswärtsspiel in Ravensburg stärkt.

Torfolge: (1:1, 2:1, 3:0)

0:1 - PP1 - 08:35 - Patrick Baum (Mark Cullen, Max Campbell)
1:1 - ES - 15:22 - Daniel Bucheli (Alexander Höller)
1:2 - ES - 26:16 - Mirko Sacher
2:2 - ES - 29:22 - Martin Heinisch (Jan Tramm, André Schietzold)
3:2 - ES - 19:08 - Eric Lampe (Bernhard Keil)
4:2 - ES - 51:35 - Daniel Bucheli (John Tripp, Alexander Höller)
5:2 - ES - 59:01 - Eric Lampe (André Schietzold, Bernhard Keil)
6:2 - ES - 59:24 - Alexander Höller (John Tripp, Dominic Walsh)

Zuschauer: 2.596

 

eishockey.net / PM Crimmitschau

 

crimmitschau 75x75-old

Nützliches zur DEL 2

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ