ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Eisbären gewinnen auch das Derby gegen Soest

Þ22 November 2016, 07:55
Ғ1099
ȭ
HammerEisbaren_OL_West_FULL
HammerEisbaren_OL_West_FULL

Am Ende stand es vor 652 Zuschauern in der HeLiNet-Eissportarena 8:4.

Das Derby begann intensiv, beide Mannschaften wollten dem Gegner zeigen, dass es ein Derby ist. Dabei durften die Eisbären bereits nach 3 Minuten in Überzahl agieren. Als eine weitere Strafzeit gegen die Soester ausgesprochen wurde, nutzten die Eisbären die Chance mit zwei Spielern mehr. Mit Ablauf der ersten Strafzeit gelang Marvin Cohut die frühe Führung (6.). Die Gäste zeigten auch dass sie in Überzahl treffen können. Im ersten Powerplay markierte Juricek den Ausgleich für die Indianer (10.). in der 13. Minute jubelten die Eisbären erneut, doch dem Treffer wurde die Anerkennung verweigert. Dennoch gingen die Eisbären mit einer Führung in die Kabine. In der 19. Minute erhielt Kail Vavra in Überzahl die Scheibe an der blauen Linie und schoss sie in den Winkel.

Das zweite Drittel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten ordentlich nach vorne, konnten die Hartgummischeibe aber nicht im Tor unterbringen. Nach 10 Minuten änderte sich das Bild. Die Eisbären machten aus dem knappen 2:1 ein 6:1. Vavra (31.), Weissleder (33.), Kuntu-Blankson (34.) und Thau (40.) ebneten den Weg auf Heimsieg. Gästetrainer Dieter Brüggemann reagierte und wechselte Arndt für den unglücklichen Nickel ein. Soest kam nochmal mit Schwung aus der Kabine und die Eisbären ließen die Gäste gewähren. Ein Doppelschlag durch Klein (46.) und Furda (48.) brachte die Gäste wieder in Schlagdistanz. Danach erarbeiteten sich auch die Eisbären wieder Chancen, konnten Arndt aber nicht überwinden. Auf der anderen Seite traf dann wiederum Klein (54.) und der Vorsprung war auf nur noch zwei Treffer geschrumpft. Nur 30 Sekunden nach dem Soester Anschluss jubelten die Eisbären erneut, doch wieder wurde der Treffer nicht anerkannt, diesmal wegen hohen Stocks. Das Spiel war nun umkämpft, die Eisbären hatten erkannt, wieder Gas geben zu müssen. Bereits in Überzahl nahm Brüggemann nach einer Auszeit 2 Minuten vor Ende Arndt zu Gunsten eines sechsten Feldspielers raus. Das konnten die Eisbären nutzten als Thau die Scheibe eroberte und die Scheibe im leeren Tor unterbrachte, es war die Entscheidung. Den letzten Treffer erzielte Marvin Cohut in der letzten Spielminute.

Trainer Ralf Hoja freute sich über den Sieg nach dem Spiel: „Ich denke wir haben das Spiel insgesamt verdient gewonnen. Soest hat uns gut gefordert. Nach dem zweiten Drittel fehlte mir dann dennoch etwas die richtige Einstellung um das Spiel kontrolliert und ruhig über die Bühne zu bringen. Daran müssen wir noch arbeiten. Wir haben nun drei Auswärtsspiele vor der Brust und auch da wollen wir weiter punkten und uns in der Tabelle dort oben festsetzen.“

 

eishockey.net/PM Hammer Eisbären

 hamm 75x75

Nützliche Links zur 1. Liga West 2015/2016

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ