ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Η-Ζ
(2:1) - (1:1) - (0:0)
05.04.2024, 19:30 Uhr

Eisbären erwarten Straubing erneut

Halbfinale Nummer 3 findet statt

Þ05 April 2024, 11:04
Ғ221
ȭ
berlin
Eisbären Berlin

Mit dem dramatischen Auswärtssieg in der dritten Verlängerung haben die Eisbären Berlin ihre Führung in der Best-of-Seven-Serie des Playoff-Halbfinales gegen die Straubing Tigers ausgebaut. Partie drei um den Einzug ins Finale steigt am morgigen Freitag, den 5. April in der Uber Arena.

Serienstand: 2:0
Die Eisbären gewannen am Ostermontag die Auftaktpartie der Vorschlussrunde gegen Straubing. In der heimischen Uber Arena setzten sie sich in einem umkämpften Duell mit den Niederbayern mit 3:1 durch. Spiel 2 sollte jedoch noch dramatischer werden. Im drittlängsten Spiel der DEL-Geschichte traf Lean Bergmann in der 111. Minute zum umjubelten 4:3-Auswärtssieg und der damit verbundenen 2:0-Serienführung des Hauptstadtclubs.

Straubings Michael Connolly ist weiterhin der aktuelle Playoff-Topscorer der PENNY DEL. Der Angreifer steht nach neun Playoff-Partien bei elf Scorerpunkten (ein Tor, zehn Assists). Mit sechs Treffern ist JC Lipon ebenfalls weiterhin der aktuelle Toptorschütze der Postseason. Blaine Byron ist Berlins erfolgreichster Punktesammler in den Playoffs. Der Kanadier steht nach sechs absolvierten Partien bei drei Toren und fünf Vorlagen. Marcel Noebels folgt seinem Teamkollegen mit sieben Scorerpunkten (2 Tore, fünf Assists).

Am Mittwoch startete Florian Bugl im Tor der Tigers. Der junge Schlussmann kommt in fünf Playoff-Partien auf eine Fangquote von 86,84 %. Eisbären-Torhüter Jake Hildebrand führt diese Statistik mit beeindruckenden 94,118 % an.

Große Herausforderung für beide Mannschaften
Cheftrainer Serge Aubin sagt: „Das letzte Spiel war für alle natürlich sehr fordernd, sowohl physisch als auch mental. Auf beide Teams wartet morgen somit eine Herausforderung. Wir müssen sicherstellen, dass wir unsere Bestleistung abliefern. Wir werden in der Uber Arena mit der Unterstützung unserer Fans alles geben, um den nächsten Sieg einzufahren.“

Wichtige Hinweise
Der Einlass erfolgt 90 Minuten vor Spielbeginn.

Es wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

Die Kopfhörer für die Audio-Deskription (Shutout – Das Eisbären-Radio) werden beim Presse-Eingang 2 ausgegeben. Hierfür wird ein amtlicher Lichtbildausweis als Pfand benötigt.

Infos für einen barrierefreien Besuch der Uber Arena gibt es hier.

Wer sich in irgendeiner Form bedrängt oder unwohl fühlt, kann sich jederzeit an die Awareness-Ansprechpartner der Security wenden. Diese sind durch ein rotes Shirt erkennbar. Alternativ sind alle Mitarbeiter:innen des Sicherheitspersonals ansprechbar.

Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen keine Taschen und Rucksäcke in die Uber Arena mitgenommen werden. Dieses Verbot betrifft Taschen und Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm) ist. Für Taschen und Rucksäcke, die unter dieses Verbot fallen, gibt es an der Arena begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen eine Gebühr von 6,- Euro (für Dauerkarten-Inhaber:innen der Eisbären: 4,- Euro) Die erhobene Gebühr dient der Kostendeckung. Etwaige Überschüsse werden über den Verein „Anschutz hilft e. V.“ wohltätigen Zwecken zugeführt.

Im Rahmen der Einlaufshow und in den Drittelpausen werden pyrotechnische Effekte, Blitzeffekte und Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Epileptiker oder Epilepsiegefährdete sollten sich in diesen Zeiten vom stroboskopischen Ausleuchtbereich fernhalten.

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ