Liga | έ |
Name | Eisbären Juniors Berlin e. V. |
Anschrift | Tamara-Danz-Str. 5, 10243 Berlin |
Telefon | 030 / 971840-0 |
Fax | 030 / 971840-50 |
Offizielle Vereinswebseite | www.eisbaeren.de |
Teamfarben | dunkelblau/rot/weiß |
Gründungsjahr | 1954 |
Erfolge | Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2021, 2022, 2024, 2025; Deutscher Pokalsieger 2008, Sieger der European Trophy 2010, 15-maliger DDR-Meister |
Stadion | Mercedes-Benz Arena Berlin |
Kapazität | 14.200 |
Offizieller X-Account | https://twitter.com/Eisbaeren_B |
Die Eisbären Berlin sind der erfolgreichste Verein in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und gehören zu den traditionsreichsten Eishockeyclubs Deutschlands. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1954 zurück, als die Eishockeyabteilung des SC Dynamo Berlin gegründet wurde. Nach der Wende und der Umbenennung in EHC Dynamo Berlin e.V. wurde der Club 1992 in EHC Eisbären Berlin e.V. umbenannt. Seitdem spielt die Mannschaft unter dem Namen Eisbären Berlin in der höchsten deutschen Spielklasse.
Deutscher Meister: 2005, 2006, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2021, 2022, 2024, 2025
Deutscher Pokalsieger: 2008
Champions Hockey League Sieger: 2010
DDR-Meister: 15-mal zwischen 1966 und 1988
Die Heimspiele der Eisbären Berlin finden in der Mercedes-Benz Arena statt, die 2008 eröffnet wurde und Platz für 14.200 Zuschauer bietet. Zuvor trugen die Eisbären ihre Heimspiele im Wellblechpalast (Sportforum Hohenschönhausen) aus.
Cheftrainer: Serge Aubin
Kapitän: Kai Wissmann
Sportdirektor: Stefan Ustorf
Geschäftsführer: Peter John Lee
Der EHC Eisbären Juniors Berlin e.V. ist der Stammverein der Eisbären Berlin und betreibt eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Unter der Leitung von Sven Felski, einem ehemaligen Spieler der Eisbären, werden junge Talente gefördert und auf den Profibereich vorbereitet.