ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Zurück zu der Nachricht

Eisadler verlieren das erste Spiel der Saison

Þ22 Dezember 2014, 16:00
Ғ1114
ȭ
EisadlerDortmund_RL_West_FULL
EisadlerDortmund_RL_West_FULL

Im letzten Spiel vor dem Fest mussten die Überflieger der Regionalliga ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Zweimal hatten die Eisadler bisher gegen die Raptors in dieser Saison gespielt und beide Male deutlich gewonnen. Gestern wollte der Tabellenvorletzte seinen Fans dann beweisen, warum man in der letzten Saison noch der größte Konkurrent der Eisadler war.

Der Zeitpunkt war günstig, denn mit Gose, Berger, Jäger, Rangen und Heinrich musste Trainer Krystian Sikorski auf fünf Spieler verzichten.

Bereits nach fünf Minuten musste Dortmunds Torhüter May dann schon seine ganze Klasse unter Beweis stellen, indem er mit einer Glanzparade die Solinger Führung verhinderte. Knapp drei Minuten später war es dann aber soweit.

Der Eisadler-Goalie bekam einen Puck nicht richtig unter Kontrolle, und Bergisch Lands Marcel Fröhlen erzielte die Führung für die Gastgeber.

Dieser Führungstreffer war nun der Weckruf für die Eisadler, und es war Malte Bergstermann der auf Zuspiel von Matthias Potthoff den Treffer zum 1:1 Pausenstand im Solinger Tor versenkte.

Mit Beginn des zweiten Drittels lief dann alles nach Plan für den Dortmunder Tabellenführer und Kevin Thau erzielte nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff den 2:1 Treffer zur Dortmunder Führung.

Von nun an vernahm das bis dahin eigentlich recht faire Spiel einen anderen Verlauf. Ein flüssiges Eishockeyspiel kam nicht mehr zustande und Unterbrechungen, Strafzeiten und Diskussionen beherrschten das Spielgeschehen.

Die Solinger erzielten noch jeweils 2 Tore in den verbleibenden Dritteln und gewannen das Spiel mit 5:2. Die Eisadler müssen ihre kommenden Spiele in Soest, Wiehl und Lauterbach bestreiten, bevor es am 11.01.2015 im nächsten Heimspiel zum Aufeinandertreffen mit den Dinslakener Kobras kommt.

Torfolge:
1:0 (07:58) Fröhlen (Münche)
1:1 (14:35) Bergstermann (Potthoff)
1:2 (21:53) Thau (Kuntu-Blankson)
2:2 (27:01) Wintgen (Arnold)
3:2 (37:38) Niemz (Arnold)
4:2 (46:40) Wintgen
5:2 (53:00) Niemz (Arnold)

Strafminuten: Bergisch Land 16 + 10 Maiellaro – Dortmund 17 + 10 Will + SD Proyer
Zuschauer: 148

Aufstellung Dortmund

May, Dräger (nicht eingesetzt) – Domula, Bitter, Oster, Sondermann, Wichern, Potthoff, Thau, Karmancikov, Proyer, Alda, Kuntu-Blankson, Bergstermann, Will, Rinke, Hoffmann

eishockey.net / PM Eisadler Dortmund

 dortmund eisadler

Nützliche Links zur Regionalliga West 2014/2015

â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ